Was ist ein Doppler Ultraschall in der SS?
Mit einer weiteren speziellen Ultraschall-Methode, der so genannten Dopplersonografie, kann die Geschwindigkeit und die Richtung von fließendem Blutes in Arterien und Venen gemessen werden.
Wie funktioniert Ultraschall Bild?
Verschiedene Gewebe reflektieren Ultraschallwellen unterschiedlich stark. Aus diesen Echos leitet ein Computer die Lage, Form und Struktur der Organe ab. Das wird auf dem angeschlossenen Monitor als Ultraschallbild sichtbar gemacht. Untersuchungsbefunde und einzelne Bilder können abgespeichert und ausgedruckt werden.
Was wird bei der Sonografie gemacht?
Die Ultraschall-Untersuchung ist ein bildgebendes Verfahren. Sie erlaubt, von außen in den menschlichen Körper hinein zu sehen. Bei der Sonographie lassen sich die inneren Organe betrachten. Und zwar vor allem die Weichteile wie Leber, Niere oder Milz, die beim Röntgen nur schlecht zu sehen sind.
Wie wird der Blutfluss auf dem Monitor dargestellt?
Der Blutfluss wird auf dem Monitor farbig dargestellt: rot ist ein Blutfluss zum Schallkopf hin und blau ist ein Blutfluss vom Schallkopf weg. Damit können z.B. im Herzen die Gefäße, der Blutfluss in der Gebärmutter, in der Nabelschnur und auch im Kind dargestellt und überprüft werden.
Was ist eine spezielle Form des Ultraschalls?
Eine spezielle Form des Ultraschalls ist die Doppler-Sonographie. Sie wird nur in besonderen Fällen eingesetzt. Mit einem speziellen Schallkopf und stärker gepulstem Schall messen Arzt oder Ärztin die Durchblutung der Gebärmutter sowie den Blutfluss zwischen Kind und Mutterkuchen (Plazenta).
Was ist mit dem Ultraschall zu untersuchen?
Der mit dem Ultraschall zu untersuchende Bereich wird zunächst mit einem Gel bedeckt. Das Gel wird benötigt, da Luft zwischen Gewebe und Schallkopf vermieden werden muss. Die Untersuchung erfolgt mit leichten Druck auf das Gewebe.
Was ist die Voraussetzung für die Ultraschalluntersuchung?
Voraussetzung für die Ultraschalluntersuchung in der Medizin ist Flüssigkeit. Luftgefüllte Hohlräume wie Lunge und Darm können nicht oder nur begrenzt untersucht und beurteilt werden. In der Ultraschalluntersuchung sendet der Ultraschallkopf, der zeitgleich Sender und Empfänger ist, einen Ultraschallimpuls ins Gewebe.