Was ist eine komplizierte Zyste in der Brust?
Als komplizierte Mammazyste (Abb. 2) bezeichnet man eine Läsion, die nur teilweise die Kriterien einer simplen Zyste erfüllt [6]. Zur Darstellung kommt eine Zyste mit einem intrazystischen Septum (Stärke < 3 mm) oder Binnenechos.
Was ist eine komplizierte Zyste?
„Komplizierte Zysten“ hingegen zeigen knotenförmige Wandverdickungen, unscharfe Begrenzung, in das Zystenlumen vorwachsende Formationen oder hohe Dichtewerte des Inhaltes. In diesem Fall ist immer eine weitere Abklärung zum Ausschluss eines zystischen Tumors notwendig.
Was sind die Formen von Zysten in der Brust?
Zysten in der Brust. Man unterscheidet 2 Formen von Zysten: die einfache oder unkomplizierte Zyste, (zeigt eine glattwandige Begrenzung und keine Strukturen im Inneren der Zyste) und die komplizierte oder komplexe Zyste (zeigt im inneren Strukturen wie z. B. sog. Trennwände oder kugelige Auflagerungen an der Zysteninnenwand).
Kann eine Entzündung der weiblichen Brust auftreten?
Eine Entzündung der weiblichen Brust kann während der Stillzeit (»Mastitis puerperalis«) aber auch außerhalb der Stillzeit (»Mastitis non-puerperalis«) auftreten. Letztere ist deutlich seltener. Fibroadenome sind die häufigsten, gutartigen Geschwülste (Tumoren) in der Brust. Sie entstehen durch Vermehrung von Bindegewebe und Drüsengewebe.
Wie sollte die Brust der Frau abgetastet und untersucht werden?
Die Brust der Frau sollte regelmäßig abgetastet und untersucht werden. Das Abtasten kann die Frau regelmäßig durch Selbstuntersuchung durchführen, zum Beispiel im Rahmen der Körperpflege. Durch das regelmäßige Abtasten entwickeln Frauen ein gutes Gefühl, um Veränderungen schnell festzustellen.
Welche Veränderungen sind bei der Brust sichtbar?
Die Brust zeigt hierbei verschiedene Formen von Veränderungen, die sich in Schwellungen, Knoten, Zysten und schmerzhaften Beschwerden äußern können. Beim Abtasten der Brust lassen sich kirschkerngroße, gut abgrenzbare, verschiebbare Knoten feststellen, häufig ist die Brust berührungsempfindlich.