Welche Lebensmittel nicht mit L Thyroxin?
Schlucken Sie das Medikament nur mit Wasser. Insbesondere ist eine L-Thyroxin-Einnahme mit Kaffee oder calciumhaltigen Lebensmitteln wie Milch oder Joghurt zu vermeiden! Denn diese Lebensmittel binden den Wirkstoff und verzögern so dessen Aufnahme im Darm.
Welche Lebensmittel hemmen L-Thyroxin?
Bestimmte Nahrungsmittel stören Schilddrüsenhormon-Bildung Thioglykoside blockieren die Bindung von Jod an Tyrosin und hemmen so die Umwandlung von Jod in Schilddrüsenhormone. Thioglykoside sind vor allem in Kohl, Erdnüssen, Senf, Meerrettich und Radieschen enthalten.
Welche Nebenwirkungen haben Trazodon?
Nebenwirkungen 1 Keine Maßnahmen erforderlich. Etwa jeder Fünfte, der Trazodon einnimmt, empfindet seinen Mund als trocken und bemerkt Gleichgewichtsstörungen, Schwindel und Kopfschmerzen. 2 Muss beobachtet werden. Bei 1 bis 10 von 100 Anwendern kann sich die Herzschlagfrequenz ändern und der Blutdruck kann absinken. 3 Sofort zum Arzt.
Kann es bei gleichzeitiger Einnahme von Trazodon zu einer Verstärkung kommen?
Bei der gleichzeitigen Einnahme von Trazodon und anderen die Gehirnfunktion dämpfenden Medikamenten wie Flurazepam, Alprazolam und Chlorprothixen kann es zu einer Verstärkung der Wirkung von Trazodon kommen.
Wann wird Trazodon angewendet?
So wird Trazodon angewendet. Die Einnahme erfolgt nach einer Mahlzeit. Es ist zu berücksichtigen, dass die beruhigende Wirkung von Trazodon sofort einsetzt, die stimmungssteigernde Wirkung jedoch erst nach bis zu drei Wochen. Das Beenden der Therapie mit Trazodon sollte ausschleichend erfolgen, also durch langsame Reduzierung der Dosis.
Wie wird die Dosis von Trazodon gesteigert?
Die Einnahme von Trazodon erfolgt durch Tabletten. Die Dosis wird langsam gesteigert; mit einer Anfangsdosis von üblicherweise 100 Milligramm pro Tag. Die Dosierung kann nach einer Woche um jeweils 100 Milligramm bis zu einer maximalen Dosis von 400 Milligramm gesteigert werden.