Kann ich mit einem Tennisarm schwimmen gehen?
Ausgleichssportarten wie Walking, Laufen oder Schwimmen können helfen, einseitige Bewegungsabläufe zu kompensieren. Bei körperlicher Betätigung der Hände, Finger- und Arme wird die Muskulatur angespannt. Gezielte Dehnungsübungen unterstützen die Muskeln dabei, sich wieder zu entspannen.
Kann man mit einem Tennisarm trainieren?
Schwedische Forscher haben jetzt herausgefunden, dass gezieltes Training der Muskulatur den schmerzhaften Tennisarm (bzw. „Mausarm”) besser heilt als Medikamente.
Wie wirkt Diclofenac mit dem Schmerzmittel?
Durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese wirkt Diclofenac also schmerzstillend, antientzündlich, fiebersenkend und antirheumatisch. Das Schmerzmittel wird von der Leber verstoffwechselt und größtenteils über die Nieren ausgeschieden.
Wie wirkt Diclofenac gegen Fieber?
Das sind Gewebshormone, welche an Entzündungsprozessen, an der Schmerzvermittlung und der Entstehung von Fieber beteiligt sind. Durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese wirkt Diclofenac also schmerzstillend, antientzündlich, fiebersenkend und antirheumatisch.
Wie erhöhen sich die Blutspiegel von Diclofenac?
Bei gleichzeitiger Anwendung kann Diclofenac den Blutspiegel von Lithium (bei psychischen Erkrankungen), Digoxin (bei Herzerkrankungen) und Phenytoin (bei Epilepsie) erhöhen. Die Blutspiegel dieser Wirkstoffe sollten daher kontrolliert werden. Wegen möglicher Wechselwirkungen ist außerdem Vorsicht geboten bei gleichzeitiger Anwendung von:
Ist Diclofenac doppelt so stark wie das herkömmliche Gel?
Es ist doppelt so stark dosiert wie das herkömmliche Diclofenac-Gel und darf daher nur zweimal täglich mit einer Maximalmenge von 8 Gramm Gel aufgetragen werden. Rezeptpflichtige Arzneimittel mit Diclofenac werden entsprechend der Anweisung des Arztes angewendet.