Warum halten Katzen sich die Augen zu?
Es kann sein, dass Deine Katze schläft und dabei mit einer Pfote ein Auge bedeckt. Das ist der sogenannte Hemisphärenschlaf. Bei Deiner Katze ist nur eine Gehirnhälfte im Schlafmodus, während die andere Hälfte noch wach ist. Deshalb bleibt ein Auge offen, aber mit der Pfote bedeckt.
Warum dösen Katzen?
Die Katze teilt sich den Tagesablauf in unterschiedlich lange Schlaf- und Wachphasen ein. Als dämmerungsaktive Tiere neigen Samtpfoten dazu, abends und in den Nachtstunden munterer zu sein. Viele Katzenhalter kennen die nächtlichen „tollen fünf Minuten“ ihres Stubentigers.
Warum will meine Katze immer auf mir liegen?
Der Stubentiger drückt sein Vertrauen aus Die körperliche Nähe zu euch beim Schlafen ist ein Vertrauensbeweis. Eine schlafende Katze ist Gefahren ausgesetzt. Eure Fellnase vertraut euch ohne Einschränkungen. Beim Schlafen ist sie verwundbar und der kleine Räuber legt sein Leben in eure Hände.
Wie gefährlich ist Nachtwandeln?
Wenn alles gut geht, legen sie sich nach kurzer Zeit wieder ins Bett und wissen am nächsten Morgen nichts von ihren nächtlichen Aktivitäten. Gefährlich wird es, wenn Schlafwandler Treppen hinunterfallen, über die Balkonbrüstung klettern oder auf die Straße laufen.
Wie dösen Katzen?
Kranke Katzen dösen auch häufig in der Sphinx-Stellung auf dem Bauch. Die Vorderpfoten sind dabei nach vorne gestreckt oder auch vor oder unter dem Bauch eingeschlagen, das Köpfchen nicht abgelegt, die Rückenhaare oftmals aufgeplustert.
Warum wechseln Katzen den Schlafplatz?
Eins ist noch vorab zu erwähnen: eine Katze hat nicht den einen bestimmten Platz, sondern meist zwei bis drei verschiedene Plätzchen. Dieses Verhalten stammt aus vergangener Zeit. Diese Tiere wechselten öfter den Schlafplatz, damit dieser nicht deren Geruch annahm und somit Feinde keine Fährte aufnehmen konnten.