Was ist das Reaktionsvermögen von Azithromycin?
Das Reaktionsvermögen wird durch die Einnahme von Azithromycin nicht beeinflusst. Allerdings kann es zu Nebenwirkungen wie Schwindel und Krämpfen kommen. Deshalb sollte am Anfang der Behandlung die individuelle Reaktion auf das Medikament abgewartet werden, bevor der Patient aktiv am Straßenverkehr teilnimmt.
Wie lange dauert die Einnahme von Azithromycin?
Pharmakologische Wirkung. Die körpereigenen Abwehrmechanismen bauen Azithromycin nur verzögert ab. Bei der Einnahme vom Patienten bedeutet dies einen enormen Vorteil. Azithromycin muss lediglich drei Tage eingenommen werden, kann jedoch bis zu 4 Tage nach Einnahme nachwirken.
Wie funktioniert Azithromycin am Zielort?
Um die Erreger am Zielort gut zu erreichen, verfügt Azithromycin über eine gute Gewebegängigkeit und kann nach Resorption vom Blut in alle möglichen Kompartimente des Körpers transportiert werden. Strukturell handelt es sich bei Azithromycin um ein Makrolid – ein große kreisförmige Verbindung mit Lactonfunktion an der Stelle des Ringschlusses.
Kann Azithromycin während der Schwangerschaft eingesetzt werden?
Schwangerschaft und Stillzeit. Der Erfahrungsumfang zur Anwendung von Azithromycin während der Schwangerschaft ist hoch. Es hat sich gezeigt, dass der Wirkstoff keine schädigende Wirkung auf das Ungeborene hat. Deshalb darf Azithromycin in der Schwangerschaft und in der Stillzeit eingesetzt werden.
Wie viel Azithromycin eingenommen werden kann?
Weiterhin stehen Suspensionen und Lösungen zur Verfügung, die entweder eingenommen oder in die Blutbahn gespritzt werden. Die Gesamtdosis an Azithromycin beträgt bei Atemwegsinfektionen, Mittelohrentzündungen und Haut-und Weichteilinfektionen anderthalb Gramm, die nach verschiedenen Schemata eingenommen werden kann:
Kann Azithromycin Alkohol meiden?
Experten empfehlen, während der Einnahme von Azithromycin Alkohol zu meiden. Antibakterielle Wirkstoffe sollten generell nur nach eindeutiger Diagnose angewendet werden. Deshalb ist Azithromycin nur mit einem Rezept vom Arzt in der Apotheke erhältlich.