Welche Nebenwirkungen hat Colchicin zu beachten?
Einer von zehn bis hundert Patienten hat Nebenwirkungen in Form von Übelkeit, Bauchschmerzen und -krämpfen, Erbrechen, Benommenheit, Muskelschmerzen und Muskelschwäche. Was ist bei der Anwendung von Colchicin zu beachten?
Wie wird Colchicin angewendet?
Colchicin wird auch bei Erwachsenen und Kindern im Alter von 4 Jahren und älter zur Behandlung des familiären Mittelmeerfiebers (FMF) angewendet, bei dem es zu Fieber, Schmerzen und Schwellungen des Magens, der Lunge und der Gelenke kommt. Das Medikament ist in einer Klasse von Arzneimitteln genannt Anti-Gicht-Agenten.
Wie wirkt Colchicin auf die Darmschleimhaut?
Abgesehen von der gewünschten Wirkung auf die weißen Blutkörperchen beeinflusst er besonders die Darmschleimhaut, was die häufigen Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt erklärt. Bei der Einnahme höherer Dosen Colchicin kann es bei einem von zehn Behandelten zu Durchfall kommen.
Wie lange dauert eine vorbeugende Behandlung mit Colchicin?
Diese Medikamente werden üblicherweise für die ersten drei (manchmal auch sechs) Monate der harnsäuresenkenden Behandlung verordnet. Colchicin hat eine gute vorbeugende Wirkung, dennoch sollte der Arzt Nutzen und Risiko abwägen. Eine vorbeugende Behandlung mit Colchicin sollte mindestens acht Wochen dauern und sechs Monate nicht überschreiten.
Kann Colchicin die Schmerzen lindern?
Das Gichtmittel Colchicin kann die teils sehr starken Schmerzen bei akuten Gichtanfällen meist sehr effektiv lindern. Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der die Harnsäure-Konzentration im Blut erhöht ist.
Welche Nebenwirkungen hat das Gichtmittel?
Diese Nebenwirkung ist bei dem Gichtmittel sehr ernst zu nehmen, und die Anwendung muss dann sofort beendet werden. Einer von zehn bis hundert Patienten hat Nebenwirkungen in Form von Übelkeit, Bauchschmerzen und -krämpfen, Erbrechen, Benommenheit, Muskelschmerzen und Muskelschwäche.