Ist der TSH-Wert der Schilddrüsenhormone erniedrigt?
Wenn sowohl der TSH-Wert auch die Blutwerte für die Schilddrüsenhormone erniedrigt sind, liegt eine sekundäre Schilddrüsenunterfunktion (sekundäre Hypothyreose) vor: Die Hypophyse bildet zu wenig TSH, um die Schilddrüse zu einer ausreichenden Hormonproduktion anzuregen.
Ist der Schilddrüse zu hoch?
Ist er zu hoch, so ist das ein starkes Zeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Die Aktivität der Schilddrüse wird in einem fein abgestimmten Zusammenspiel mit der Hirnanhangdrüse, auch Hypophyse genannt, reguliert. Die Schilddrüse produziert das Hormon Thyroxin, oder kurz T4.
Wann ist ein TSH-Wert zu hoch?
[2] Die Frage ist: ab wann genau ist ein TSH-Wert zu hoch? Der konservative Standard-Referenzwert für TSH liegt zwischen 0.3 und 5.0 uIU/ml. [3] Alles was darüber liegt, ist eindeutig zu hoch und ein Zeichen einer stark fortgeschrittenen Schilddrüsenunterfunktion. Neuere Richtlinien legen jedoch einen Höchstwert von 2.5 uIU/ml nahe.
Wie hoch ist die TSH-Konzentration im Blut?
Eine normale TSH-Konzentration liegt zwischen 0,4-4,5 μIU/mL, während ein Wert >5 μIU/mL auf eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) hinweist. ZuhauseTEST Schilddrüse (Vorgänger: TSH CHECK) ist ein Antigen-Antikörper-Test, der innerhalb weniger Minuten ermittelt, ob die TSH-Konzentration im Blut erhöht ist.
Was ist der TSH-Test?
Der TSH-Test misst schilddrüsenstimulierendes Hormon oder TSH. TSH ist ein Hormon, das von Ihrer Hypophyse in Reaktion auf die Spiegel von Schilddrüsenhormon in Ihrem Blutkreislauf freigesetzt wird.
Ist der TSH-Wert übermäßig ansteigen lassen?
Der Grund für die TSH-Überproduktion kann ein Tumor der Hypophyse sein oder eine Schilddrüsenhormonresistenz: Die Hypophyse passt dann die TSH-Produktion nicht mehr an die Blutspiegel der Schilddrüsenhormone an. Bestimmte Medikamente können ebenfalls den TSH-Wert übermäßig ansteigen lassen.
Welche T4-Werte führen zu einer Ausschüttung von TSH?
T4-Werte führen zu einer vermehrten Ausschüttung von TSH mit entsprechend hohen Blutwerten und deuten auf eine Schilddrüsen-Unterfunktion hin. Ursache für eine Schilddrüsen-Unterfunktion ist meist die Störung der Schilddrüse, z.B. durch eine Entzündung.
https://www.youtube.com/watch?v=fMtxAHK74gw