Ist die Magensäure wichtig für die Verdauung der Nahrung?
Die Magensäure ist unerlässlich für die Verdauung der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Der Magensäure kommen demnach verschiedene wichtige Funktionen zu: Die Magensäure ist daran beteiligt, dass der Speisebrei zersetzt wird. Wichtige Nährstoffe wie Spurenelemente und Vitamine werden mithilfe der Magensäure im Magen aufgespalten.
Was verursacht zu wenig Magensäure?
Dahingegen überrascht es teilweise, dass auch zu wenig Magensäure Probleme verursacht. Medizinisch nennt man das Phänomen, bei dem die Magenschleimhaut zu wenig Salzsäure bildet, Hypochlorhydrie oder auch Achlorhydrie. Wenn eine solche Unterfunktion des Magens vorliegt, kann sich das in folgenden Symptomen zeigen:
Was sind Bitterstoffe im Magensaft?
In der Behandlung von zu wenig Säure im Magensaft sind Bitterstoffe vor allem in der ganzheitlichen Medizin wesentlicher Bestandteil, da sie die Magensäfte anregen können. Brokkoli, Grapefruit und Ingwer gelten hier beispielsweise als Lebensmittel, die sich günstig auswirken können.
Welche Flüssigkeit gibt es im Magensaft?
Die Magensäure ist ein zentraler Teil des Magensafts, der als eine eher dickflüssige, klare Flüssigkeit eine wichtige Rolle bei unserer Verdauung spielt. Die Magenschleimhaut gibt diese an Enzymen reiche Flüssigkeit ab. Sie besteht zum Teil aus Wasser und Salzsäure, ihr pH-Wert liegt zwischen 1,0 und 1,5.
Wie kann ein Brennen im Magen zurückgeführt werden?
Ein Brennen und Stechen im Magen kann durch die verschiedensten Ursachen zurückgeführt werden. Um die genaue Ursache feststellen zu können, ist ein Besuch beim Arzt daher unerlässlich. Häufig tritt ein Brennen im Bereich des Magens allerdings aufgrund einer falschen Ernährung auf.
Was sind die Ursachen für Magenbrennen nach dem Essen?
Ursachen für Magenbrennen nach dem Essen Bei Sodbrennen brennt es hinter dem Brustbein, bedingt durch Reflux von Magensäure in die Speiseröhre. Ist der Magen über längere Zeit übersäuert, greift die Säure die Magenschleimhaut an. Neben zu viel kann es auch zu wenig Magensäure geben.
Wie oft tritt brennen und stechen im Magen auf?
Bei jeder siebten Person tritt ein Brennen und Stechen im Magen ein bis zwei Mal pro Woche auf. Bei dieser Art der Erkrankung ist eine ärztliche Behandlung schon von wichtiger Bedeutung, da sich die Beschwerden hier noch intensivieren können.