Wie viel Schmerzensgeld bei Prellung?
Schmerzensgeldtabelle als Orientierungshilfe
Verletzung | Summe |
---|---|
Schmerzensgeld bei einer Rippenprellung, Oberschenkelprellung | ca. 2.000 € |
Schmerzensgeld bei einer Thoraxprellung | ca. 1.500 € |
Schmerzensgeld für eine Schulterprellung | ca. 1.000 € |
Schmerzensgeld für eine Prellung am Knie | ca. 600 € |
Wie viel Schmerzensgeld bei schulterprellung?
Wie viel Schmerzensgeld zieht eine Schulterprellung nach sich?
Verletzung | Schmerzensgeld bei Schulterprellung |
---|---|
Hüft- und Schulter prellung | 7.500 Euro |
Schulter prellung, Kniegelenkprellung und Handverletzung | ca. 6.100 Euro |
schwere Schulterprellung sowie HWS-Syndrom | 5.000 Euro |
Schulterprellung und Schürfwunden | ca. 1.600 Euro |
Wie hoch Schmerzensgeld nach Unfall?
Es ist nicht einfach, die Höhe an Schmerzensgeld nach einem Autounfall zu beziffern. Stets ist der Einzelfall maßgebend. Pauschale und allgemeingültige Beträge wie im Bußgeldkatalog gibt es nicht. Das Schmerzensgeld hat eine ausgleichende Funktion und soll eine Art Genugtuung leisten.
Was bedeutet gestaffeltes Schmerzensgeld?
Gestaffeltes Schmerzensgeld bei Knochenbrüchen: Die Höhe des Schmerzensgeldes bei Knochenbrüchen richtet sich nach der Dauer der ambulanten Behandlung bzw. des vollstationären Krankenhausaufenthaltes und wird für jedes Unfallereignis mit vollständiger Fraktur nur einmal gestaffelt geleistet.
Was sind multiple Prellungen?
Kontusionen, wie multiple Prellungen auch genannt werden, können am ganzen Körper auftreten. In der Regel handelt es sich dabei um Schädigungen des Gewebes durch Gewalteinwirkung von außen. Hämatome sowie Schwellungen sind dabei die äußerlich sichtbaren Anzeichen.