Warum nehmen junge Maedchen die Pille?

Warum nehmen junge Mädchen die Pille?

Die Pille ist ein Medikament für Gesunde Sie bringt neben der Verhütung noch andere Vorteile mit sich, die vor allem Mädchen sehr zu schätzen wissen: Der Zyklus ist regelmäßig, die Menstruation weniger stark, nicht so schmerzhaft und noch dazu planbar. Und manche Präparate wirken sogar bei schwerer Akne.

Wann bekommt ein Mädchen die Pille?

Bei Mädchen unter 14 Jahren benötigt der Frauenarzt zum Verschreiben der „Pille“ das schriftliche Einverständnis eines Elternteils, zwischen 14 und 16 Jahren wird er abwägen, ob er die „Pille“ ohne Einverständnis verschreibt. Ab 16 braucht man keine Einverständniserklärung mehr.

Wie bekomme ich die Pille mit 16?

Zwischen 14 und 16 Jahren muss der Arzt oder die Ärztin entscheiden, ob er/sie dir die Pille oder andere Verhütungsmitteln verschreiben kann, ohne dass deine Eltern davon erfahren, über 16 ist das normalerweise kein Problem. Für unter 14-Jährige kann es schwierig sein, ein Rezept für Verhütungsmittel zu bekommen.

Wann kann man die Pille benutzen?

Wenn du die Pille das erste Mal nimmst, beginnst du am ersten Tag deiner Monatsblutung. Danach nimmst du jeden Tag zur gleichen Uhrzeit (z.B. jeden Abend um 21.00 Uhr) eine Tablette. Du solltest die Tabletten in der Reihenfolge nehmen (z.B. Mon, Die etc), damit du schnell merkst, wenn du eine Tablette vergessen hast.

Warum sollte man die Pille nicht vergessen?

Vergessen darf man die Pille aber nicht. Auch Erbrechen und Durchfall können, ebenso wie die Einnahme mancher Medikamente, den verhütenden Effekt gefährden. Gerade bei sehr jungen Mädchen sollte man den Hausarzt auf die Einnahme hinweisen. Bis zum 20.

Kann die Pille Nebenwirkungen haben?

Dass die Pille Nebenwirkungen haben kann, bestreitet auch die Münchner Frauenärztin Stephanie Eder nicht. Sie engagiert sich im Rahmen der Initiative Mädchen sprechstunde und rät dazu, trotzdem die Kirche im Dorf zu lassen.

Was sind die Unterschiede zwischen Minipille und Mikropille?

Minipillen sind meist verträglicher als Kombinationspräparate und eignen sich eher für Frauen, die diese nicht vertragen. Auch Übergewichtige, Raucherinnen oder Frauen in der Stillzeit bekommen eher die Minipille verschrieben. Die Tabelle zeigt den Unterschied zwischen der Mikropille und der Minipille:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben