Welche Krankenkasse soll ich wählen?
Krankenkassenwahl – Welche Kasse ist die richtige? Alle Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung können ihre Krankenkasse frei wählen. Welche Kasse die richtige ist, hängt u.a. vom Alter, von der individuellen Lebenssituation und vom Gesundheitszustand ab.
Was ist der Unterschied zwischen Krankenkassen?
Die gesetzlichen Krankenversicherungen unterscheiden sich vor allem in der Höhe des erhobenen Zusatzbeitrags, dem Angebot an freiwilligen Zusatzleistungen sowie in ihren Bonusprogrammen und Wahltarifen. Jede Krankenkasse verlangt einen individuellen Zusatzbeitrag.
Welche Krankenkasse ist die beste und günstigste 2021?
Die beste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland hat Wirtschaftsmagazin „Euro“ in einem Test gesucht und das Ergebnis in der Ausgabe 4/2021 veröffentlicht. Testsieger in der Gesamtbewertung der bundesweit geöffneten Krankenkassen ist die HEK, gefolgt von der der hkk Krankenkasse und der BKK VBU.
Kann ich mir die Krankenkasse aussuchen?
Mitglieder der GKV können eine andere Krankenkasse wählen, wenn die gesetzliche Mindestbindungsfrist von zwölf Monaten erfüllt ist. Diese Möglichkeit besteht gleichermaßen für Pflichtversicherte und freiwillige Mitglieder.
Kann ich die Krankenkasse frei wählen?
In Deutschland gilt seit dem Jahr 1996 das Prinzip der freien Krankenkassenwahl, dem sogenannten Krankenkassenwahlrecht. Das bedeutet: Jeder gesetzlich Versicherte darf seine Krankenkasse frei wählen. Zudem besteht das Recht, die Krankenkasse nach einer Bindungsfrist von 12 Monaten zu wechseln.
Warum lohnt sich ein Vergleich der Krankenkassen?
Der Vergleich der gesetzlichen Kankenkassen lohnt sich: Krankenkassen unterscheiden sich beim Beitrag wie bei den Leistungen. In vielen Bereichen unterscheiden sich die gesetzlichen Krankenkassen aber sehr. Deshalb lohnt der Vegleich von Leistungen, Beratungsangeboten sowie Bonus- und Wahltarifen.
Was sind die besten gesetzlichen Krankenversicherungen 2019?
Zu den „sehr guten“ gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) des ServiceAtlas 2019 gehören u. a. TK, Viactiv und AOK Plus. Der große GKV-Test 2019 von Focus Money zeigt: Zu den besten Krankenkassen bundesweit gehören TK, HEK und hkk. Regional können AOK Baden-Württemberg, IKK Südwest und AOK Plus überzeugen.
Wie finden sie die beste Krankenkasse für ihr Leben?
Damit auch Sie eine Kasse finden, die Ihr Leben am besten abbildet, lohnt ein Krankenkassenvergleich. Füttern Sie den Krankenkassenrechner 2021 mit ein paar Infos, die Ihnen wichtig sind. Wir vergleichen und finden die Krankenkasse, die am besten zu Ihnen und Ihrem Leben passt:
Welche gesetzlichen Krankenkassen sind die besten?
Zu den „sehr guten“ gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) des ServiceAtlas 2020 gehören u. a. TK, HEK und IKK Südwest. Der große GKV-Test 2021 von Focus Money zeigt: Zu den besten Krankenkassen bundesweit gehören TK, HEK und hkk. Regional können AOK Baden-Württemberg, IKK Südwest und mhplus Betriebskrankenkasse überzeugen.
Wie sollte man sich für eine private Krankenversicherung interessieren?
Wer sich für eine private Krankenversicherung interessiert, sollte sich bei der Vielzahl der am Markt angebotenen Tarife mit den speziellen Leistungen und den monatlichen Kosten vorab beschäftigen. Für Verbraucher ist dies jedoch nicht ganz einfach: Wir erklären, welche Faktoren bei der Wahl wichtig sind.