Welche Lebensmittel können Migräne auslösen?
Bestimmte Lebensmittel und Lebensmittelzutaten können Migräneattacken auslösen. Ein sehr häufiger Bestandteil in der Ernährung und kalorienarmen Lebensmitteln ist beispielsweise der Zuckerersatz Aspartam. Dieser künstliche Süßstoff kann den Dopamin- und Serotoninspiegel im Gehirn beeinflussen, was bei Migränekopfschmerzen ein Auslöser sein kann.
Wie kann man die Migräne beeinflussen?
Dieser künstliche Süßstoff kann den Dopamin- und Serotoninspiegel im Gehirn beeinflussen, was bei Migränekopfschmerzen ein Auslöser sein kann. MERKE: Aspartam ist einer der häufigsten Migräneauslöser.
Welche Substanz hilft bei der Migräne?
Eine weitere häufige Substanz in Lebensmitteln, die den Beginn einer Migräne beschleunigen kann, ist Glutamat. Glutamat wird oft verwendet, um chinesische Lebensmittel zu würzen, findet sich aber auch in Suppen und Fleischwaren. 3. Sulfite Wein enthält Konservierungsstoffe namens Sulfite, die Migräne verursachen können.
Was sind die Auslöser für Migräne?
Eine Studie zeigte, dass die meisten Patienten mindestens einen Auslöser für Migräne haben. Auch das häufige Fasten gefolgt von Alkohol und Schokolade können Migräne verursachen.
Viele Lebensmittel, die Migräne auslösen können, wie gereifter Käse, Zwiebeln, Zitrusfrüchte und Wurst, enthalten eine Aminosäure namens Tyramin. Obwohl es sich um eine natürliche Substanz handelt, enthalten bestimmte Lebensmittel ziemlich viel davon. Und für einige Menschen wirkt Tyramin als Migräneauslöser.
Welche Nährstoffe sind wichtig für die Migränediät?
Nährstoffreiches Obst und Gemüse sollte eine Hauptrolle in Ihrer Migränediät spielen. Steigern Sie außerdem die Einnahme bestimmter Nährstoffe, die mit einer Verringerung der Häufigkeit und Schwere von Migräne in Verbindung gebracht werden. Dazu gehören Riboflavin, Magnesium, Omega-3-Fettsäuren wie EPA und CoQ10.
Welche Lebensmittel können Allergien verursachen?
Milch, Eier und Getreide sind bekannte Auslöser von Lebensmittelallergien. Grundsätzlich können nahezu alle Nahrungsmittel Allergien verursachen. Es gibt sehr wenige Speisen – darunter Artischocken, Blattsalate und Reis – gegen die Menschen fast nie allergisch sind.
Welche Zusatzstoffe sind mit Migräne verbunden?
Zu diesen Zusatzstoffen gehören unter anderem Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe und Süßungsmittel. Einige Zusatzstoffe, die mit Migräne in Verbindung gebracht werden, sind Aspartam (ein künstlicher Süßstoff), Lebensmittelfarbstoffe und MSG.