Ist Paroxetin schaedlich?

Ist Paroxetin schädlich?

Häufig (bei jedem zehnten bis hundertsten Behandelten) treten Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Zittern, Kopfschmerzen, verschwommenem Sehen, Gähnen, Schwitzen, Schwächezustände und Schwindel auf. Diese Nebenwirkungen zeigen sich auch bei zu schnellem Absetzen von Paroxetin.

Ist Paroxetin gut verträglich?

Gemäss den meisten– jedoch nicht allen — Studien ist Paroxetin gesamthaft besser verträglich als trizyklische Antidepressiva. Fachleute weisen besonders auf die vergleichsweise geringen kardialen und anticholinergen Effekte hin.

Was kann eine genetisch bedingte Taubheit bringen?

Ein Hinweis darauf kann das gehäufte Vorkommen von Taubheit in der Familie sein. Auslöser der genetisch bedingten Taubheit sind Fehlbildungen des Innenohres oder des Gehirns. So kann etwa das sogenannte Down-Syndrom (Trisomie 21) eine genetisch bedingte Taubheit mit sich bringen.

Was ist das Taubheitsgefühl in den Beinen?

Das Taubheitsgefühl in den Beinen geht oft mit Schmerzen einher, wie z. B. Nadelstiche, Kribbeln oder Brennen, die als Parästhesien bezeichnet werden. Während das Taubheitsgefühl in den Beinen ein Gefühlsverlust ist, beinhaltet die Lähmung einen Bewegungsverlust, mit oder ohne Gefühlsverlust in diesem Bereich.

Was versteht man unter Schwerhörigkeit und Taubheit?

Jede Etappe der Hörwahrnehmung und –verarbeitung kann gestört sein und zu Taubheit führen. Unter Schwerhörigkeit versteht man eine beeinträchtigte Hörwahrnehmung, unter Taubheit den kompletten Verlust der Hörwahrnehmung.

Warum macht sich ein Taubheitsgefühl bemerkbar?

Im weiteren Verlauf macht sich häufig ein Taubheitsgefühl bemerkbar. Möglicherweise liegt die Ursache aber auch an einer Schädigung der sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Missempfindungen dieser Art werden häufig durch Diabetes und Alkoholsucht begünstigt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben