Welche Klinik bei Lungenkrebs?
34 herausragende Kliniken für Lungenkrebs in Deutschland
Krankenhaus | Stadt | Behandlungsfälle (2018) |
---|---|---|
Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen | Gießen | 895 |
Helios Klinikum Krefeld | Krefeld | 894 |
Ludgerus-Kliniken Münster | Münster | 855 |
Kliniken der Stadt Köln – Krankenhaus Merheim | Köln | 820 |
Ist eine lungenkrebsbehandlung durch eine Operation sinnvoll?
Eine Lungenkrebs Behandlung durch eine Operation ist vor allem in den frühen Stadien bis hin zum Stadium IIIA des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms Therapie der Wahl. Da bei Lungenkrebs im Frühstadium oftmals keine Symptome vorhanden sind, kommen die meisten Patienten allerdings erst zum Arzt, wenn das Karzinom schon fortgeschrittener ist.
Welche Behandlungsmethoden helfen bei Lungenkrebs?
Behandlungsmethoden bei Lungenkrebs im Einzelnen. Spezielle atemgymnastische Übungen in der Rehabilitation helfen außerdem, die Leistungsfähigkeit der Lunge nach der Tumortherapie wieder zu verbessern. Die ersten Übungen können bereits in der Klinik unter Anleitung eines Krankengymnasten erlernt und später zu Hause fortgeführt werden.
Was kann bei Patienten mit Lungenkrebs passieren?
Bei Patienten mit Lungenkrebs kann es in den Tumorzellen zu einer Verschmelzung (Fusion) zweier Gene kommen. Diese Fusion lässt die Tumorzellen ungezügelt wachsen. Eines der an der Fusion beteiligten Gene ist für die anaplastische Lymphomkinase (ALK) verantwortlich. ROS gehört wie ALK zu den sogenannten Tyrosinkinasen.
Ist der Lungenkrebs noch im frühen Stadium?
Ist der Lungenkrebs noch in einem frühen Stadium, kann die gezielte Behandlung nach der Operation eingesetzt werden, um den Therapieerfolg zu unterstützen. Mit einer tumorbiologischen Testung kann Ihr Arzt, die für Sie individuell beste Behandlung finden. Aus welchem Grund ist eine Testung so wichtig? Was ist ein Biomarker?