Ist Colitis ulcerosa eine chronische Krankheit?
Eine chronische Erkrankung in jungen Jahren klingt für viele Menschen wie ein seltenes Schicksal. Etwa vier von 100.000 Menschen erkranken hierzulande jedes Jahr neu an Colitis ulcerosa. Deutschlandweit sind insgesamt rund 168.000 von der Krankheit betroffen.
Ist Colitis ulcerosa eine Erkrankung des Immunsystems?
Colitis ulcerosa zählt zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Für die Entzündung im Dickdarm ist eine Überreaktion des Immunsystems verantwortlich.
Welche Darmbakterien bei Colitis ulcerosa?
Klinisch relevante Probiotika sind Lactobazillen, Bifidobakterien, das Mischpräparat VSL#3 und E. coli Nissle. Der Einsatz von E. coli Nissle zur Remissionserhaltung bei der Colitis ulcerosa ist gut untersucht.
Wie spielt die Autoimmunreaktion der Schleimhaut mit Colitis ulcerosa?
Dabei spielt vor allem eine Autoimmunreaktion der Darmschleimhaut auf bestimmte Stoffe eine große Rolle. Diese übersteigerte Reaktion der Schleimhaut äußert sich dann in den Geschwüren, die für die Colitis ulcerosa typisch sind.
Was ist eine Komplikation bei Colitis ulcerosa?
Colitis ulcerosa: Komplikationen. Eine gefürchtete Komplikation bei Colitis ulcerosa ist das sogenannte toxische Megakolon: Wenn sich die Entzündung auf die ganze Darmwand ausweitet, kann sich der Darm akut erweitern.
Was betrifft die Colitis ulcerosa beim Morbus Crohn?
Während beim Morbus Crohn die gesamte Darmwand entzündet ist, betrifft sie bei der Colitis ulcerosa ausschließlich die Darmschleimhaut. Wodurch die Entzündung ausgelöst wird, ist nicht bekannt. Eine wichtige Rolle beim Ausbruch der Erkrankung spielen die Ernährung, Infektionen und ein gestörtes Immunsystem.
Wie erkranken Menschen an Colitis ulcerosa?
An Colitis ulcerosa erkranken meist junge Menschen im Alter von 16 bis 35 Jahren. Prinzipiell kann die Krankheit aber in jedem Alter auftreten. Zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen gehören die Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Colitis ulcerosa geht immer vom Enddarm aus.