Welche Patienten müssen zur Dialyse?
Eine Dialyse wird durchgeführt, wenn ein Patient typische Beschwerden einer zu starken Ansammlung von Giftstoffen (Erbrechen, Übelkeit, fehlender Appetit, Juckreiz, Kraftverlust) hat oder bei der Untersuchung durch den Arzt weitere Krankheitszeichen, wie z.
Ist Dialyse dauerhaft?
Eine Dialysebehandlung ermöglicht es, über Jahre bis Jahrzehnte mit einer weit fortgeschrittenen Nierenerkrankung zu leben. Es gibt verschiedene Dialyseformen. Für viele Menschen ist die Dialyse in einem Dialysezentrum gut geeignet. Andere wählen lieber ein Verfahren, das sie zu Hause anwenden können.
Wann muss ein Patient zur Dialyse?
Wenn eine der beiden Nieren erkrankt oder im Rahmen einer Operation entfernt wird, kann die andere Niere deren Funktion fast vollständig übernehmen. Wenn jedoch beide Nieren die Entgiftungs- und Ausscheidungsfunktion nicht mehr erfüllen können, ist eine Nierenersatztherapie (Dialyse) notwendig.
Wie wird man an die Dialyse angeschlossen?
Bei der Hämodialyse wird das Dialysegerät über eine Dialysefistel an den Blutkreislauf angeschlossen. Das Blut läuft über diese Fistel in das Dialysegerät, wird dort gereinigt und wieder in den Körper zurückgeführt.
Was sind die Hygienevorschriften bei der Dialyse?
Das Befolgen von strengen Hygienevorschriften ist bei der Dialyse von größter Wichtigkeit. Gelangen Bakterien in den Gefäßzugang, kann dies zu einer Infektion und Folgekomplikationen führen. Dies ist auch der Grund, warum Dialysepatienten über verschiedene Schutzimpfungen verfügen sollten.
Welche Nebenwirkungen können nach der Dialyse auftreten?
Nach der Dialyse können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlappheit, Blutdruckabfall, Muskelkrämpfe, Rückenschmerzen oder Juckreiz auftreten. Diese lassen sich jedoch in der Regel gut mit Medikamenten behandeln.
Wie ist die Lebenserwartung von Dialysepatienten abhängig?
Natürlich ist eine Prognose zur Lebenserwartung von Dialysepatienten von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel dem Lebensalter zu Beginn der Erkrankung sowie der Schwere der Erkrankung, abhängig. Der große medizinische Fortschritt in den vergangenen Jahren hat zu vielen Verbesserungen in der Qualität der Dialysetherapie geführt.