Wann muss man Lithium nehmen?

Wann muss man Lithium nehmen?

Lithium wird vorwiegend bei schweren bipolaren Erkrankungen eingesetzt, um der häufigen Wiederholung manischer und depressiver Phasen vorzubeugen. Eine einphasige Störung, bei der es nur manische Episoden gibt, kann ebenfalls mit Lithium behandelt werden, wenn diese Episoden wiederkehren.

Ist Lithium ein Antidepressivum?

Bei der Lithiumtherapie wird Lithium in Form einiger seiner Salze bei bipolarer Störung, Manie oder Depressionen einerseits als Phasenprophylaktikum, andererseits auch zur Steigerung der Wirksamkeit in Verbindung mit Antidepressiva eingesetzt.

Was sind die Nebenwirkungen von Lithium?

Häufige Nebenwirkungen von Lithium sind Schwäche, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Juckreiz der Haut, Ausdünnung der Haare und Zittern. Die Lithiumtoxizität steigt mit steigenden Lithiumgehalten im Serum. Nebenwirkungen von Durchfall, Erbrechen, Schläfrigkeit und Koordinationsstörungen können frühe Anzeichen für Lithium-Toxizität sein.

Wie ist Lithium wichtig für die psychische Gesundheit?

Spurenelement Lithium – wichtig für die psychische Gesundheit. Die größten Vorkommen finden sich in den Lymphknoten, in der Lunge und Leber, aber auch im Gehirn und anderen Organen ist dieses Spurenelement enthalten. In den Knochen und Zähnen kommt Lithium außerdem in Verbindung mit Phosphorsäuren vor.

Wie viel Lithium nimmt man über die Nahrung auf?

Nach Schätzungen der U.S. Environment Protection Agency (EPA) nimmt ein 70 kg schwerer Erwachsener täglich etwa eine Lithiummenge von 0,65-3,1 mg über die Nahrung auf. Die Aufnahmemenge ist von der Ernährung und dem Lithiumgehalt des Grundwassers abhängig. Eine Überdosierung durch natürliche Lebensmittel ist nicht zu erwarten.

Was sind die physiologischen Funktionen von Lithium beim Menschen?

Die physiologischen Funktionen von Lithium beim Menschen sind bis heute nicht genau geklärt. Aus Tierversuchen weiß man, dass ein Mangel an Lithium zu erhöhten Abortraten und zu einem niedrigen Geburtsgewicht führen kann. Weiter können sich die Enzymaktivitäten verändern, und das Verhalten kann deutlich gestört werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben