Kann man sich von einem KH in ein anderes in einer anderen Stadt verlegen lassen?
Falls es notwendig sein sollte, den Patienten in ein anderes Krankenhaus zu verlegen, muss der Patient im vollen Umfang über die Gründe und Notwendigkeit sowie über mögliche Alternativen informiert werden. Die neue Einrichtung muss die Verlegung akzeptieren.
Kann ich mich auf Wunsch in eine andere Klinik verlegen lassen?
Der Patient hat grundsätzlich das Recht, Arzt und Krankenhaus frei zu wählen und zu wechseln. Der Patient kann eine ärztliche Zweitmeinung einholen. Den begründeten Wunsch, einen weiteren Arzt hinzuzuziehen oder eine Zweitmeinung einzuholen, soll der Arzt nicht ablehnen.
Warum befinden sich Krankenhäuser an einem fremden Ort?
Sie befinden sich an einem fremden Ort ohne den Anker ihrer Familie und ihrer Alltagsroutinen. Oft bieten Krankenhäuser wenig Stimulation, zum Beispiel Dinge zum Ansehen, Klänge und Austausch mit anderen Menschen.
Warum ist ein Krankenhausaufenthalt schwierig?
Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen schwierig, erst recht für demenzkranke Menschen: Täglich mehrfacher Wechsel des Krankenhauspersonals (behandelnde Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger, Reinigungskräfte), Wechsel der Zimmernachbarn, unterschiedliche Behandlungen und Untersuchungen, evtl.
Warum sind Betroffene im Krankenhaus verwirrt?
In manchen Situationen können die Betroffenen so verwirrt sein, dass sie nicht verstehen, warum sie im Krankenhaus sind. Sie können aufgewühlt sein und versuchen aufzustehen, ziehen sich den Venenkatheter oder andere Schläuche heraus oder tun andere Dinge, mit denen sie sich selbst oder anderen schaden können.
Welche Orientierungshilfen brauchen die Klinikärzte?
Eventuell gibt es weitere, vertraute Orientierungshilfen wie Uhren, Kalender oder Ähnliches. Die Klinikärzte brauchen Informationen zur aktuellen Medikation des Patienten durch den Hausarzt, auch um Medikamente, die eine weitere Bewusstseinsstörung hervorrufen können, nach Möglichkeit zu meiden.