FAQ

Sind Hormone gut fur die Haut?

Sind Hormone gut für die Haut?

Im Hinblick auf die Hautalterung ist das Östrogen eine zentrale Stellsubstanz. Östrogene beeinflussen beispielsweise den Stoffwechsel von Hautzellen, die Neubildung von Kollagen und damit die Elastizität der Haut sowie die Produktion von Hautfetten, sogenannten Lipiden, welche die Haut geschmeidig halten.

Wie beeinflussen Hormone die Haut?

Wenn mehr Androgene an die Rezeptoren der Talgdrüsen binden, wird mehr Talg produziert. Dies kann zu spürbar fettigerer Haut führen und sich zu Akne entwickeln. Die Talgproduktion kann sich im Laufe des Menstruationszyklus ändern. Der Einfluss, den Östrogen auf die Talgproduktion hat, ist noch unklar.

Was sind die allgemeinen Hautprobleme?

Zu den allgemeinen Hautproblemen gehören fettige, trockene und Mischhaut. Hormonschwankungen, die vor allem in der Pubertät und in den Wechseljahren auftreten, können die Haut in Aufruhr versetzten. Trockene Haut kommt am häufigsten vor. Mattigkeit und ein Spannungsgefühl, vor allem nach dem Waschen, zeichnet diese aus.

Was ist die Wirkung von Hormonen auf Haut und Haare?

Die Wirkung von Hormonen auf Haut und Haare kennt man schon länger. Professor Roland Kaufmann, Direktor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Universitätsklinikum Frankfurt/Main und Präsident der DDG erklärt: „Hormone werden in besonderen Hautzellen aktiviert oder inaktiviert.

Wie wird die Haut mit zunehmendem Alter trockener?

Mit zunehmendem Alter jedoch, wird die Haut im Allgemeinen immer trockener, und dies nicht nur im Gesicht. Das liegt daran, dass die Haut im Alter dünner wird und die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, kontinuierlich nachlässt. Gerade Frauen im Klimakterium leiden häufiger am ganzen Körper unter trockener, schuppiger und auch juckender Haut.

Was sind die Therapieverfahren für die Haut?

Häufig eingesetzte Therapieverfahren sind hier zum Beispiel die Homöopathie, Phytotherapie, Ernährungstherapie, TCM und orthomolekulare Therapie. Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und besteht aus drei Schichten : Oberhaut, Lederhaut, Unterhaut.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben