Wie fühlen sich Darmpolypen an?
Darmpolypen verursachen in aller Regel keine Symptome. Das gilt vor allem für die kleineren Wucherungen. Gelegentlich kommt es bei großen Darmpolypen zu Darmbeschwerden wie Schmerzen oder Blähungen und Stuhlunregelmäßigkeiten in Form von Durchfall und Verstopfung.
Was ist ein Sessiler Polyp im Darm?
Die Schleimhaut ist eine feuchte Haut. Sie kleidet den Darm von innen aus. Manchmal wölbt sich die Schleimhaut in das Innere des Darms vor. Wenn die Vorwölbung so ähnlich aussieht wie eine flache und breite Kuppel, dann sagt der Arzt dazu sessiler Polyp.
Habe ich Darmpolypen?
Darmpolypen werden meistens entdeckt, wenn der Arzt oder die Ärztin eine Darmspiegelung macht. Mithilfe eines Endoskops – einer Art dünnem Kunststoffschlauch – untersucht der Gastroenterologe das Innere des Dickdarms. Dabei kann er Polypen erkennen und diese gleich mit einer Schlinge oder Zange abtragen.
Warum entstehen Polypen im Darmkrebs?
Aus manchen Polypen kann allerdings im Verlauf von Jahren Darmkrebs entstehen. Es bildet sich zunächst ein winziger Polyp – eine Polypenknospe. Diese kann sich mit der Zeit vergrößern. Aus verschiedenen Gründen kann das Polypengewebe – meist über einen Zeitraum von vielen Jahren – bösartig werden. Die Zellen im Gewebe wachsen unkontrolliert.
Kann man Polypen im Darm bekommen?
Polypen im Darm zu bekommen, kann erbliche Ursachen haben. Dies ist zum Beispiel bei der zuvor genannten, familiären adenomatösen Polyposis (FAP) der Fall, bei der eine Genmutation weitervererbt wird. Jugendliche merken meistens noch nichts davon, da die Beschwerden in der Regel erst im Laufe der Jahre auftreten.
Wie werden Polypen auf der Darmschleimhaut gebildet?
Sie können flach auf der Darmschleimhaut aufsitzen, durch einen Stil mit ihr verbunden sein oder eine „zottige“ Form annehmen. Polypen sind sehr häufig im Dickdarm und Enddarm ( Rektum) zu finden. Sie können aus unterschiedlichem Gewebe bestehen, haben sich aber meistens aus Drüsengewebe der Darmschleimhaut gebildet.
Wie unterscheidet man Polypen von Krankheiten?
Man unterscheidet einzelne Polypen von Krankheiten mit mehreren oder zahlreichen Dickdarmpolypen. Bei einer sogenannten Polypose befinden sich unzählige Polypen im Darm. Symptome sind meistens Durchfälle und Bauchkrämpfe.