Kann man sich in der Wade was reißen?
Auch bei gut trainierten Sportler:innen kann es zu einem Muskelfaserriss in der Wade, im Oberschenkel oder im Arm kommen. Muskelfasern sind zwar dehnbar, lassen sich aber bei unsanftem Körperkontakt oder unglücklichen Bewegungen auch überdehnen – selbst dann, wenn sie gut trainiert sind.
Was kann hinten an der Wade reißen?
Der Muskelfaserriss gehört zu den typischen Sportverletzungen. Er tritt aufgrund hoher Belastungen der Muskulatur meist im Bereich der Wade und des Oberschenkels auf, beispielsweise bei Sprintern, Hand- oder Fußballern. Bei einem Muskelfaserriss im Oberschenkel kann dieser sowohl hinten als auch vorn betroffen sein.
Was ist wenn es in der Wade zieht?
Die Schmerzen schießen klassischerweise plötzlich in die Wade, denn das Muskelgewebe wird durch zu starke Beanspruchung oder bestimmte Bewegungen, wie abruptes Abbremsen oder Sprinten, ruckartig gedehnt. Die Muskelzerrung ist somit eine typische Verletzung, die für Wadenschmerzen beim Sport verantwortlich sein kann.
Wie aktiv ist der Wadenmuskel beim Laufen?
Beim Laufen ist der Wadenmuskel in der Landungsphase beim Auftreten und in der Abstoßphase aktiv. Die Voraktivierung des Wadenmuskels beim Auftreten stabilisiert das Fußgewölbe und beugt somit Verletzungen des Fußes vor.
Wie ist die Wadenmuskulatur aktiv?
Grundsätzlich ist die Wadenmuskulatur bei Kniebeugen, beim Kreuzheben, bei Ausfallschritten, Sprüngen oder Planken immer irgendwie aktiv. Hier soll es jedoch um die gezielte Aktivierung des Wadenmuskels gehen. Eine beliebte Kräftigungsübung zum gezielten Trainieren der Wadenmuskulatur ist das Fersenheben.
Ist die Wadenmuskulatur am unteren Ende des menschlichen Körpers?
Ja, die Wadenmuskulatur befindet sich am unteren Ende des menschlichen Körpers. Trotzdem oder gerade deswegen kann eine Schwäche der Wadenmuskeln die Ursache für viele Läuferverletzungen sein. Ein Zusammenhang zwischen Tennisarm und schwacher Wadenmuskulatur klingt merkwürdig?
Warum kommt es zu einem Muskelfaserriss in der Wade?
Bei einer zu starken Belastung der Beinmuskeln kann es zu einem Muskelfaserriss in der Wade kommen. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern hindert Sie auch am weiteren Training. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung wichtig. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete.