Ist Trimipramin ein starkes Antidepressiva?
Trimipramin zählt zur Gruppe der trizyklischen Antidepressiva (TZA). Es wirkt stimmungsaufhellend (antidepressiv), beruhigend (sedierend) und angstlösend (anxiolytisch). Außerdem hat Trimipramin eine stark hemmende Wirkung auf die Stresshormonfreisetzung.
Wann fängt Trimipramin an zu wirken?
Wenn Krämpfe auftreten, muss die Behandlung beendet werden. Während die beruhigende, dämpfende Wirkung von Trimipramin AL meist unmittelbar in den ersten Stunden einsetzt, ist die stimmungsaufhellende, antidepressive Wirkung in der Regel erst nach 1 bis 3 Wochen zu erwarten.
Was sind die Anwendungsgebiete der Antidepressiva?
Anwendungsgebiete dieser Wirkstoffgruppe. Antidepressiva sind, wie der Name besagt, Wirkstoffe, die gegen Depressionen eingesetzt werden. Unter diesen Begriff fallen Untergruppen wie die MAO-Hemmer, selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, selektive Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer sowie tri- und tetrazyklische Antidepressiva.
Wie können Antidepressiva bei anderen Störungen eingesetzt werden?
Antidepressiva bei anderen Störungen. Antidepressiva können auch bei generalisierten Angststörungen und Panikattacken, bei Zwangsstörungen und Essstörungen (vor allem der Bulimie) eingesetzt werden. Ähnlich wiebei der Lösung depressiver Störungen tritt ihre Wirkung auch hier meist mit einer Verzögerung von einigen Wochen ein.
Was ergeben sich bei der Verordnung und der Behandlung mit einem Antidepressivum?
Häufig ergeben sich bei der Verordnung und im Verlauf der Behandlung mit einem Antidepressivum eine Frage an den Arzt, die in der Praxis noch nicht ausreichend geklärt wurde. Das führt leider dazu, dass viele Patienten ihre Antidepressiva entweder gar nicht, oder aber falsch dosiert einnehmen.
Welche Antidepressiva sind die ältesten zur Behandlung von Depressionen?
Antidepressiva werden nach ihren Wirkprinzipien in verschiedene Gruppen untergeteilt. Die wichtigsten unter ihnen sind: Trizyklische Antidepressiva (NSMRI), Selektive-Wiederaufnahme-Hemmer (SRI), und Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer). Trizyklische Antidepressiva sind die ältesten Medikamente zur Behandlung von Depressionen.