Sind Moringa Kapseln gesund?
Vor allem die Blätter werden für medizinische Zwecken eingesetzt [1]. Doch auch Samen, Blüten, Früchten und den Wurzeln werden zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. So sollen Moringa-Präparate den Blutzucker, die Blutfette und den Blutdruck senken und entzündungshemmend wirken [1] [2].
Was ist dran an Moringa?
Moringa enthält viele Antioxidantien, beispielsweise verschiedene Vitamine und Carotinoide, auch Mineralstoffe, Saponine, Flavonole und das pflanzliche Zytokin Zeatin. In der Zellkultur hemmten diese Antioxidantien Krebszellen und lösten so die Apoptose aus.
Wie unterstützt Moringa die Schilddrüse?
Kupfer unterstützt die Eisenaufnahme und hilft dabei Knochen, Haut und Haare zu bilden. Das enthaltene Fluor unterstützt den Zahn und Knochenaufbau und Kobalt stellt einen wichtigen Baustein der DNA dar. Moringa enthält darüber hinaus Jod, das wichtig für die Funktion der Schilddrüse ist.
Was sind die Inhaltsstoffe von Moringa?
Das soll nur eine Auswahl über die Inhaltsstoffe von Moringa sein, die unseren Organismus vor Krankheiten schützen. Die in Moringa Oleifera enthaltenen Senföle (Senfölclucoside) haben eine hemmende Wirkung auf Viren und Bakterien bei Harn- und Atemwegsinfektionen.
Ist Moringa vorbeugend gegen Diabetes?
Als vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes hat sich Moringa schon einen Namen gemacht, da sie hilft, nicht nur die Cholesterin- sondern auch Blutzuckerwerte zu senken. Fraglich ist noch, ob sie bei bestimmten Formen der Diabetes: „Diabetis Mellitus“ helfen kann.
Wie verbessern sich die Blutfettwerte in Moringa?
Durch die Ölsäure in Moringa lassen sich die Blutfettwerte verbessern. Das Herz wird durch die Mineralien in Moringa gestärkt, insbesondere durch Calcium, Kalium und Magnesium. Einem Schlaganfall wird u. a. durch die Flavonoide vorgebeugt, die das Blut dünnflüssiger machen.