Was regt Erythropoetin an?
Der Erythropoetin-Wert steigt an, wenn der Körper vermehrt Sauerstoff benötigt, zum Beispiel bei einem Aufenthalt im Hochgebirge. Die Folge ist eine erhöhte Konzentration von roten Blutkörperchen im Blut.
Wo wird EPO in der Niere gebildet?
Beim Menschen wird EPO zu rund 90 % in der Niere durch um die Nierenkanälchen liegende Fibroblasten der Nierenrinde produziert. Als Regulator der EPO-Produktion fungiert die Sauerstoffversorgung des Nierengewebes. Rund 10 % werden in den Hepatozyten der Leber gebildet.
Wann wurde EPO entdeckt?
Goldwasser und sein Mitarbeiter Leon Orris Jacobson konnten zunächst 1957 indirekt nachweisen, dass EPO in der Niere gebildet wird und 1977 dann erstmals humanes EPO aus dem Urin isolieren. 1983 gelang Fu-Kuen Lin, einem Mitarbeiter bei Amgen, die Identifizierung des humanen EPO-Gens.
Welche Zellen produzieren EPO?
Bei Erwachsenen wird Erythropoetin hauptsächlich, d.h. zu 85–90 %, in der Niere gebildet, und zwar in den peritubulären Fibroblasten. Geringere Mengen (10-15%) werden auch in den Leberzellen (Hepatozyten) synthetisiert.
Wo wird Erythropoetin freigesetzt?
Erythropoetin (Erythropoietin, Epoetin) ist ein wichtiges Hormon des Körpers. Es wird vor allem in der Niere produziert und regt die Bildung und Reifung von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) im Knochenmark an.
Ist EPO Induzierbar?
Eine besonders wichtige Kontrollinstanz für die EPO-Expression ist der EPO-Enhancer. Er wird durch Hypoxie induzierbare Transkriptionsfaktoren (HIF) aktiviert.
Where does the word erythropoiesis come from?
Erythropoiesis (from Greek ‚erythro‘ meaning „red“ and ‚poiesis‘ meaning „to make“) is the process which produces red blood cells (erythrocytes), which is the development from erythropoietic stem cell to mature red blood cell.
What causes altered red cell production in erythropoiesis?
Erythropoietic disorders. Altered red cell production can be caused by direct impairment in medullary erythropoiesis as seen in the thalassemia syndromes, the anemia of chronic illness and polycythemia vera, a myeloproliferative bone marrow disorder with disordered erythropoiesis.
How does the feedback loop work in erythropoiesis?
A feedback loop involving erythropoietin helps regulate the process of erythropoiesis so that, in non-disease states, the production of red blood cells is equal to the destruction of red blood cells and the red blood cell number is sufficient to sustain adequate tissue oxygen levels but not so high as to cause sludging, thrombosis, or stroke.
How does the bone marrow control erythropoiesis?
Peritubular interstitial cells in the kidney “sense” the tissue oxygenation level and control erythropoiesis in the bone marrow by producing erythropoietin (EPO) when more oxygenation is needed. Erythropoietin is the principal hormone that regulates erythropoiesis and its transcription is mediated by hypoxia inducible factor-1 (HIF-1).