Wo gibt es Apollofalter?

Wo gibt es Apollofalter?

Nachdem vor allem in den letzten rund hundert Jahren zahlreiche Standorte erloschen sind, kommt der Apollofalter in Deutschland heute nurmehr an wenigen Orten vor, darunter im Blautal bei Blaubeuren und im Altmühltal. Etwas größere Bestände gibt es noch an der Mosel.

Warum heißt der Apollofalter Apollofalter?

Der Rote Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo) ist ein in Europa stark bedrohter und streng geschützter Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae). Der Gattungsname leitet sich vom Berg Parnass in Mittelgriechenland ab, der als Sitz der Musen gilt und dem Gott Apollon gewidmet ist.

Wie überwintert der Apollofalter?

Der Apollofalter überwintert als bereits voll entwickelte Raupe im Ei, das an einer Pflanze hängt. Bevorzugt werden dazu Dickblattgewächse. Die geschlüpften Raupen der jährlich einzigen Generation halten sich nicht nur auf ihren Wirtspflanzen auf, sie verstecken sich auch unter Steinen.

Was frisst der apollofalter?

Nahrung / Feinde: Die Nahrung des Apollofalters besteht aus den Pflanzen wie Wilder Majoran, Disteln und Flockenblumen. Die Nahrung der Raupen ist die weiße und große Fetthenne.

Wo sind die Schmetterlinge im Winter?

Grundsätzlich suchen sich die meisten Schmetterlinge im Winter einen geschützten Platz. Natürlicherweise sind das häufig Baumhöhlen, Zwischenräume in Steinen oder Lücken in immergrünen Pflanzen. Häufig findet man aber auch Schmetterlinge beim Überwintern in der Wohnung.

Wie überwintert der Kohlweißling?

Der Würfelfalter überwintert als Puppe am Erdboden, oder an den Blättern der Futterpflanze (Schlüsselblume). Schwalbenschwanz, Segelfalter, Kleiner- und Großer Kohlweißling überwintern als Gürtelpuppen an Stengeln, Mauern, Steinen oder Zweigen von Bäumen.

Was frisst das Pfauenauge?

Schon ab März stärken sie sich an warmen Tagen mit dem Nektar von Weidenkätzchen, Seidelbast oder Huflattich. Die großen Augenflecken, die dem Pfauenauge seinen Namen geben, nutzt der Schmetterling als Schutz gegen Fressfeinde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben