Was dürfen Psychologen erzählen?
Für den Therapeuten besteht Anzeigepflicht von bestimmten Straftaten (Mord, Totschlag, Raub, Brandstiftung), von Wiederholungsgefahr und im Rahmen der Aufklärung von Kapitalverbrechen. Nicht immer liegen die Fälle so eindeutig.
Warum geht man zu einem Psychiater?
Wer eine längere psychische Krise durchmacht, ständig Sorgen oder Ängste hat oder stets erschöpft ist, der sollte einen Psychiater oder Psychotherapeuten aufsuchen. Auch wer häufig Schlafstörungen hat oder körperliche Beschwerden bemerkt, für die es scheinbar keine Ursache gibt, sollte sich Rat holen.
Wie fängt man beim Psychologen an?
- Schritt 1: Abklären des Versicherungsstatus.
- Schritt 2: Adressensuche.
- Schritt 3: Kontaktaufnahme zur Therapeutin / zum Therapeuten.
- Schritt 5: Die ersten Probesitzungen.
- Schritt 6: Untersuchung durch einen Arzt.
- Schritt 7: Bewilligung der Therapie.
Ist ein Psychologe das gleiche wie ein Psychiater?
Ein Psychiater hat Medizin studiert und anschließend eine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie absolviert. Ein Psychologe hat Psychologie studiert. Als Psychotherapeut kann er erst nach Abschluss einer mehrjährigen Ausbildung tätig werden.
Wer ist der Psychiater?
Der Psychiater ist ein Arzt (dr. med. psych.), also ein Mediziner mit Zusatzausbildung in Psychiatrie. Der Psychiater ist für die klinische Diagnose zuständig und seine Therapien sind meist sehr oberflächlich – mangels Zeit und Kosten. Er ist auch der einzige, der psychotrope Medikamente sinnvoll verschreiben kann.
Welche Krankheiten gehören zum Psychiater?
Depression und Schizophrenie zum Beispiel sind Krankheiten. Die gehören nach meiner Meinung zum Psychiater. Sonstige Störungen, die nicht medikamentös behandelt werden müssen, z. B. Minderwertigkeitsgefühle, Beziehungsstörungen oder konflikte können durch Therapie von einem Psychologen behandelt werden.
Ist der Psychologe besser geeignet als die Schulmedizin?
Um sich tiefenpsychologisch zu behandeln, also um den Dingen auf den Grund zu gehen, ist der Psychologe besser geeignet, aleine schon von seiner Ausbildung her. Er ist nicht an die Schulmedizin gebunden und kann deshalb eine echte Therapie mit sinnvollem Zeitaufwand anbieten.
Sind Psychiater die einzigen die Medikamente verschreiben dürfen?
Psychiater sind die einzigen die Medikamente verschreiben dürfen, denn sie sind „Dr. med. psych. FMH“.