Was ist Grundhygiene?
Hygiene in der Pflege bietet Schutz vor Infektionen. Hygienemaßnahmen wie etwa das Desinfizieren der Hände sollen die Übertragung von Krankheitskeimen verhindern. Diese Maßnahmen sind in allen Bereichen der Pflege sinnvoll: in der ambulanten Pflege, im Pflegeheim und im Krankenhaus.
Was bedeutet Küchenhygiene?
Zur Hygiene in der Küche gehört zum Beispiel, dass Sie Ihre Kochutensilien und die Hände möglichst sauber halten, Fleisch ausreichend erhitzen und tiefgefrorene Lebensmittel richtig auftauen. Dann haben Bakterien und Keime keine Chance.
Was ist Hygiene leicht erklärt?
Definition: Unter Hygiene versteht man die Lehre von der Gesunderhaltung des Menschen durch Reinhaltung des Körpers und der Kleidung sowie der Arbeitsumgebung. Dazu zählen insbesondere Maßnahmen, die die ungewollte Vermehrung von Bakterien und Mikroorganismen und so die Ausbreitung von Krankheiten verhindern.
Was versteht man unter Hygiene in der Pflege?
Hygiene ist nicht nur für die Gesundheit pflegebedürftiger Menschen wichtig, sondern auch für Pflegende. Durch den engen Kontakt bei der Pflege können Krankheitserreger von Pflegebedürftigen auf Pflegende übertragen werden. Hygienemaßnahmen tragen zum Schutz vor einer Ansteckung durch Krankheitserreger bei.
Was ist die gesundheitliche Aufgabe der Körperhygiene?
Die gesundheitliche Aufgabe, die der Körperhygiene zugrundeliegt, ist das Verhindern von Krankheiten. Mangelnde Körperhygiene kann z.B. zu Pilzbefall und einer Ansammlung von Bakterien führen.
Welche Hilfsmittel dienen der Körperhygiene?
Dazu können auch die Nutzung von Deodorantien und anderen Duftmitteln zur Beeinflussung des Körpergeruchs sowie dekorative Kosmetik (z.B. Make-Up) gezählt werden. Neben Seife gibt es verschiedene Hilfsmittel, die der Körperhygiene dienen. Zur Haarpflege werden Shampoos, Spülungen und Haarkuren genutzt.
Was sind die Arten der Körperpflege?
Arten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Neben der regelmäßigen Reinigung von Haut und Haar zählen die Hautpflege, Haarpflege, Zahn- und Mundpflege sowie die Reinigung und Pflege der Fingernägel ( Maniküre) und der Füße ( Pediküre) zur Körperpflege. Die Beeinflussung des Körpergeruchs durch Deodorantien und Duftmittel ( Parfüm)…
Warum ist die mangelnde Körperhygiene wichtig?
Mangelnde Körperhygiene kann zu Pilzbefall und einer Ansammlung von Bakterien führen, welche Infektionen auslösen können. Daher ist die tägliche Körperhygiene wichtig, um den Körper gesund zu halten und Entzündungen zu verhindern.