Was ist das Licht nach dem Tod?
Ein fernes Licht, das Leben im Schnelldurchlauf, der Eindruck, über dem eigenen Körper zu schweben: Viele Menschen beschreiben sogenannte Nahtoderfahrungen sehr ähnlich. Doch sie ziehen ganz unterschiedliche Schlüsse aus dem Erlebten.
Woher kommen Nahtoderfahrungen?
Nahtoderfahrungen treten vor allem nach lebensgefährlichen Zwischenfällen wie etwa Herzinfarkten, Schädel-Hirn-Traumata oder schweren Schockzuständen auf. Etwa jeder zehnte Betroffene berichtet von derartigen Erlebnissen.
Was sehen Leute bei einer Nahtoderfahrung?
Nahtoderfahrungen können folgende religions- und kulturunabhängige Eigenschaften mystischer Erfahrungen beinhalten: Einheits-Erleben, Transzendenz von Zeit und Raum, tief empfundene positive Stimmung, Gefühl der Heiligkeit, der Objektivität und Realität, Unaussprechlichkeit, Paradoxie und Flüchtigkeit des Erlebens.
Wie viele Menschen hatten schon eine Nahtoderfahrung?
Es wird geschätzt, dass Nahtoderfahrungen von fünf Prozent der erwachsenen amerikanischen Bevölkerung berichtet werden. IANDS zufolge deuten Umfragen (in USA, Australien und Deutschland) darauf hin, dass 4 bis 15 % der Bevölkerung NDEs hatten.
Was passiert nach dem Tod nahtoderfahrungen?
Menschen mit Nahtoderfahrungen berichten über viele wiederkehrende Elemente: Sie erleben bewusstes Sein ohne physischen Körper, berichten von einem Tunnel, von Licht, von tiefen Gefühlen des Friedens und der Liebe – und von Lichtwesen oder verstorbenen Angehörigen, mit denen sie kommunizieren konnten.
Wo befinden sich die Verstorbenen?
Es gehört zur römisch-katholischen Lehre, dass sich viele Seelen nach dem irdischen Tod zunächst im Fegefeuer bewähren müssten. Bevor sie endgültig in das Himmelreich eingehen dürften, finde eine abschließende Läuterung statt. Danach würden alle Toten am Jüngsten Tag mit ihren Leibern wieder auferstehen.
Was passiert mit dem Körper bei Nahtod?
Das Gehirn kann nur zirka fünf Minuten ohne Sauerstoff auskommen, danach sterben Nervenzellen ab. Dann kommt es zu unumkehrbaren Schäden und schließlich zum Hirntod. Wenn beim Nahtod das Gehirn zu wenig Sauerstoff bekommt, dann kann es nicht mehr richtig funktionieren: Signale werden nicht mehr richtig übertragen.
Wie sehen Nahtoderfahrungen konkret aus?
Eines scheint bei allen Nahtoderlebnissen gleich zu sein: Sie sind mit sehr starken Gefühlen verbunden. Hochgefühle, Euphorie oder das eisige Grausen − unvergesslich ist die emotionale Tiefe dieser Erfahrungen. Viele Menschen mit Nahtoderlebnissen werden danach stark gläubig.
Wie verändern sich Menschen nach einer Nahtoderfahrung?
Viele Menschen haben nach einer Nahtoderfahrung plötzlich starke intuitive Gefühle oder gar paranormale Fähigkeiten. Man hat das Gefühl, unwillkürlich von Informationen aus einer „anderen Dimension“ überflutet zu werden. Dies ist bei 84 bis 92 Prozent aller Menschen nach ihrer NTE der Fall.