Was sind Krankheiten des Atmungssystems?

Was sind Krankheiten des Atmungssystems?

Pflegeempfänger mit Erkrankungen des Atmungssystems sind je nach Erkrankung unterschiedlich stark eingeschränkt. Die Palette reicht von einer unkomplizierten Bronchitis bis zu stark lebenslimitierenden Erkrankungen wie der chronisch-obstruktiven Bronchitis (COPD) oder der Mukoviszidose.

Welche Erkrankungen betreffen die Atemwege?

Zu den häufigen chronischen Lungenkrankheiten gehören unter anderem:

  • Chronische Bronchitis.
  • COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • Asthma bronchiale.
  • Mukoviszidose.
  • Schlafapnoe.
  • Bronchiektasien.
  • Lungenfibrose.
  • Sarkoidose.

Was ist COPO?

Die COPD (chronic obstructive pulmonary disease) ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung der Lunge. Sie ist durch entzündete und dauerhaft verengte Atemwege gekennzeichnet. Typische COPD-Symptome sind Husten mit Auswurf und Atemnot bei Belastung, später auch in Ruhe.

Was ist das äußere Atmungssystem?

Das Atmungssystem gliedert sich in zwei Teile, der inneren und der äußeren Atmung. Bei der äußeren Atmung handelt es sich um die Atemwege. So heißen diejenigen Körperteile, durch die die Luft zur Lunge und wieder zurück fließt. Sie reinigen, befeuchten und erwärmen die eingeatmete Luft.

Was sind Ursachen von Atemerkrankungen und -Störungen?

Es gibt zwei Grundformen von Atemerkrankungen und -störungen: Infektiös und chronisch. Die meisten Atemwegsinfektionen werden entweder durch Bakterien oder Viren verursacht. Bei viralen Infektionen vervielfältigt sich der Erreger im Zellinneren und löst eine Erkrankung aus, beispielsweise die Grippe.

Was ist die Hauptaufgabe der Atmung?

Die Hauptaufgabe der Atmung besteht also im Gasaustausch. Dieser ist für gesunde Sauerstoffverhältnisse im Körper verantwortlich. Bei einem Mangel hingegen können die Körperfunktionen nicht mehr arbeiten. Stattdessen ist es möglich, dass Zellen absterben und somit Organe ihre Funktion vollkommen abstellen.

Was ist die allgemeine Funktion der Atmung?

Allgemeine Funktion. Funktion der Atmung generell. Hauptaufgabe der Atmung ist es, den Körper ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen. Außerdem muss die Verbrauchte Luft wieder aus dem Körper ausströmen. Atmung ist also ein ständiger Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid im Körper.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben