Was hilft gegen Kaiserschnittnarbe?

Was hilft gegen Kaiserschnittnarbe?

Wenn du nach ein paar Monaten deinen Bauch der Sonne wieder aussetzt, solltest du besser eine Narbenpflege mit Lichtschutzfaktor auftragen. Ebenfalls nach mehr als einem halben Jahr nach dem Kaiserschnitt solltest du regelmäßig deine Narbe pflegen, dann reichen auch gute Öle wie das von Freiöl oder Bepanthen Narbengel.

Wie massiere ich Kaiserschnittnarbe?

Beim Massieren solltest Du Deine Narbe möglichst nicht auseinanderziehen. Streiche stattdessen in kreisenden Bewegungen zu ihr hin oder fahre mit zwei Fingern rechts und links der Narbe entlang.

Wie lange dauert es bis man sich von einem Kaiserschnitt erholt hat?

Sie kontrollieren täglich die Hautwunde. Der Verband wird meist schon am zweiten Tag entfernt. Heilt alles normal ab, können auch die Fäden oder Klammern am fünften Tag nach dem Kaiserschnitt entfernt werden. Die Wunde ist nach sechs Wochen verheilt.

Wie lange Kaiserschnittnarbe abdecken?

Es kann sein, dass Du auch nach zwei Wochen noch keinen Hosenbund auf der Kaiserschnittnarbe tragen kannst. Höre auf Deinen Körper und vermeide es! Wenn Dir eine Rötung oder eine extreme Schwellung auffällt oder Du starke Schmerzen hast, zeige Deine Narbe einer Hebamme oder einem Arzt.

Wie lange dauert es bis der Kaiserschnitt verheilt ist?

Die ersten 24 Stunden nach dem Kaiserschnitt Sie kontrollieren täglich die Hautwunde. Der Verband wird meist schon am zweiten Tag entfernt. Heilt alles normal ab, können auch die Fäden oder Klammern am fünften Tag nach dem Kaiserschnitt entfernt werden. Die Wunde ist nach sechs Wochen verheilt.

Welche Behandlungsmethode ist optimal für die Narbe?

Welche Behandlungsmethode optimal geeignet ist, hängt oft von der individuellen Narbenheilung ab. Um die Narbe positiv zu beeinflussen solltest Du Reibung und Dehnung der Nähte verhindern. Nach der Nahtentfernung, sobald die Narbe nicht mehr nässt oder Krusten vorhanden sind, kannst Du die Narbe mit Öl regelmäßig massieren.

Wie lange dauert die Pflege der Narbe?

Ein paar Tage nach der Nahtentfernung, wenn keine Krusten mehr vorhanden sind, empfehlen wir die Narbe 2x täglich mit Öl zu massieren. Wie lange Du deine neue Narbe pflegen solltest kommt darauf an, wie sie sich entwickelt – je länger Du sie pflegst, desto besser. Wenn Du zufrieden mit dem Ergebnis bist, kannst Du die Pflege reduzieren.

Wie lange dauert die Narbenheilung?

Die Narbenheilung kann bis zu 6 Monate dauern. Dabei kann es auch sein, dass Deine Narbe leicht schmerzt, weil innere Wunden heilen und eine gewisse Zeit brauchen. Wenn Du dich unwohl fühlst, kannst Du dich gerne jederzeit bei uns melden!

Wie entsteht eine Narbe bei tiefen Wunden?

Bei tiefen Wunden muss Dein Körper Gewebe und Gefäße nachbilden, eine Regenerierung der Haut kann dabei nicht stattfinden. So entsteht dort, wo die tiefe Wunde war, neues Gewebe, um alle Schichten der Haut zu schließen – eine Narbe wird sichtbar. Entscheid dafür, ob eine Narbe entsteht ist damit also die Tiefe der Wunde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben