Für was braucht man Betadine?
Sie tötet Bakterien, Pilze, Viren und andere infektionsauslösende Erreger ab. Betadine Lösung standardisiert wird angewendet zur Desinfektion der Haut und Schleimhaut sowie zur Desinfektion von kleineren Wunden, Hautrissen, Schürfungen und kleinflächigen, leichten Verbrennungen (Verbrennungen ohne Blasenbildung).
Was kostet Betadine?
Betadine Jodlösung 100mg/ml (120ml) ab 9,50 € | Preisvergleich bei idealo.de.
Kann Betadine bei Kindern angewendet werden?
Betadine darf bei Kindern nur angewendet werden, wenn das Kind das Mundspülen und Gurgeln richtig ausführen kann und die Spüllösung nicht verschluckt wird. Die Spüllösung ist nach der Anwendung auszuspucken. Jede Einnahme von Betadine durch ein Kind ist absolut zu vermeiden. Eine Kontrolle der Schilddrüsenfunktion kann notwendig sein.
Wie oft wird Betadine angewendet?
Falls von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin nicht anders verordnet, wird Betadine Lösung standardisiert nach Bedarf 1–3 Mal täglich angewendet. Solange die goldbraune Farbe des Betadine sichtbar ist, wirkt der Lösungsanstrich desinfizierend. Eine Entfärbung bedeutet Wirkungsabnahme und signalisiert, dass eine erneute Anwendung erfolgen sollte.
Kann Betadine bei Säuglingen angewendet werden?
Betadine darf bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 6 Monaten bis zu 6 Jahren nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden. Eine Kontrolle der Schilddrüsenfunktion kann notwendig sein. Jede Einnahme von Betadine durch ein Kind ist absolut zu vermeiden.
Wann wird Betadine desinfizierendes gurgelkonzentrat angewendet?
Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat wird zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen nach Verletzungen, von infektiösen Erkrankungen des Mund-/Rachenraumes und des Zahnfleisches sowie vor und nach chirurgischen und zahnärztlichen Eingriffen angewendet. Wann darf Betadine desinfizierendes Gurgelkonzentrat nicht angewendet werden?