Welche Farbe für Lila Haare?
Weißblond/Hellblond: Eine super Grundlage für lila Haare! Die können hier besonders knallig werden und sich über einen traumhaften Pastellton rauswaschen. Helles Naturblond: Auf naturblondem Haar haftet eine bunte Tönung meist nur mittelmäßig.
Wem steht Lila Haare?
Wer kann Violett tragen? Ein zarter, leicht gebräunter Teint mit hellen bis mittelbraunen Haaren: das ist der Typ, dem Violett am allerbesten steht. Haare, Teint und Augen ergeben dabei eine warme, stimmige Balance ohne krasse Kontraste.
Wem steht Flieder?
Flieder harmoniert besonders gut mit sogenannten Nicht-Farben, also mit Weiß, Schwarz, Braun oder Grau. Vor allem strahlendes Weiß wirkt zusammen mit hellem Lila schön frisch und passt einfach perfekt zum Sommer. Extrem elegant sieht die Trendfarbe zusammen mit hellem Beige und Nude aus.
Wie finden sie die richtige Lila Haarfarbe für ihre Haare?
Sobald Sie Ihren Hautton und Unterton kennen, können Sie leichter die richtige lila Haarfarbe für Ihre Haare auswählen. Wenn Sie helle Haut mit kühlen Untertönen haben, versuchen Sie es mit einer pastelllila Haarfarbe wie Flieder. Die blasse Mischung aus Violett und Blau ahmt die Farbe von einer der zartesten Blütensträucher der Natur nach.
Welche Farben passen zu deinem Hautton?
Blättere durch ein Lifestyle-Magazin, um zu sehen, welche Farben am besten zu deinem Hautton passen. Menschen mit roten Haaren und einem hellen bis mittleren Hautton, wie zum Beispiel Susan Sarandon, Nicole Kidman und Julianne Moore, tragen hauptsächlich Korallenrot, Lachsrosa, Braun, Gelbbraun, Orange, Bronze oder andere Erdtöne.
Ist es möglich den Hautton zu ermitteln?
Eine weitere Alternative, um den Hautton zu ermitteln: Stellen Sie sich vor das Fenster, sodass das Tageslicht von vorne auf Ihr Gesicht scheint. Halten Sie nun ein weißes Blatt Papier neben Ihr Gesicht und achten Sie auf den Kontrast.
Welche Farben sollten sie bei der Wahl ihrer Haarfarbe berücksichtigen?
Der Hautton ist nicht das einzige, was Sie bei der Wahl einer Haarfarbe berücksichtigen sollten. Auch Ihr Unterton spielt eine Rolle. Während sich Ihr Hautton auf Ihren Teint und die Schattierung Ihrer Haut bezieht, sind die Untertöne die Farben, die durch Ihre Haut schimmern und ihren Gesamtfarbton beeinflussen.