Ist das Bild überbelichtet?
Das Bild ist Überbelichtet: In hellen Umgebungen oder bei Überbelichtung (Außen- / Innenräume mit viel Weißlicht) kann das Bild optimiert werden, wenn Sie die Kamera auf „Außenmodus“ einstellen. Sie können die Überbelichtung mit den folgenden Schritten anpassen und minimieren:
Warum erkennt man nachts nichts auf dem Bild?
Auf dem Bild erkennt man Nachts nichts.: Die Beleuchtung (Nachtsicht), die die Kamera einschaltet, um dunkle Bereiche zu beleuchten, kann von Kamera nahen Objekten wieder in das Objektiv reflektiert werden. Dies kann dazu führen, dass Sie ein zu helles oder zu detailreiches Bild nicht sehen können.
Wie muss die IP in der Kamera eingegeben werden?
Diese muss eventuell in der App, der Software oder im Browser eingegeben werden. Oft findet sie Software die Kamera bzw. die IP automatisch. Das ist aber nicht immer so und manchmal muss sie manuell eingegeben werden. Oft steht die Standard-IP in der Anleitung oder auf der Kamera selbst.
Wie können sie die Webcam-Treiber aktualisieren?
Über die Option „Treibersoftware aktualisieren“ bringen Sie den Webcam-Treiber auf die neueste Version. Hilft auch das nicht, können Sie die Webcam per Rechtsklick „Deinstallieren“ und anschließend wieder „Installieren“. Mit Lego reich werden? So viel sind manche Sets wert
Ist es am besten manuell zu fotografieren?
Obwohl einige Fotografen sagen, dass es am besten ist, immer im manuellen Modus zu fotografieren, um die volle Kontrolle über die Kamera und die Kameraeinstellungen zu haben, würde ich dem absolut nicht zustimmen.
Wie wirkt die Streetfotografie in der Nacht?
Besonders interessant wirken Menschen und Bewegungen in der Nacht. Die Streetfotografie lebt dabei von Spontanität und Schnelligkeit. Nutzen Sie den P-Modus Ihrer Kamera. Dieser wählt die Belichtungszeit so, dass Ihr Bild nicht zu dunkel wird. Falls Sie mehr Zeit für ein Bild haben, können Sie natürlich auch den manuellen Modus wählen.