Können Krankheiten von Menschen auf Hamster übertragen werden?
Junge Goldhamster können LCM-Viren (Lymphozytäre Choriomeningitis) auf den Menschen übertragen, die für das Tier meist harmlos sind, beim Menschen (insbesondere Schwangeren) jedoch zu schwerwiegenden Erkrankungen führen können. Durch einen Labortest kann der Erreger beim Hamster nachgewiesen werden.
Welche Krankheiten können Zwerghamster übertragen?
Weitere typische Zwerghamster-Krankheiten Auch Atemwegserkrankungen, Durchfall und die sogenannte Nassschwanzkrankheit, die vor allem junge Zwerghamster in den ersten Lebenswochen betreffen kann, sind typisch. Zwerghamster leiden außerdem häufig an Hirnhautentzündung, Karies, Tumore und Erkrankungen an den Augen.
Was sind die Ursachen für Zähne brechen oder brüchig?
Das sind die wichtigsten Ursachen dafür, dass Zähne brechen oder brüchig werden: Unfälle, Schläge oder Stürze: Durch äußere Gewalteinwirkungen können selbst völlig gesunde Zähne brechen. Betroffen sind meist die Frontzähne. Natürlicher Alterungsprozess: Der Zahn der Zeit macht leider auch vor unserem Gebiss nicht Halt.
Warum brechen Zähne leichter als gesunde Zähne?
Bereits behandelte Zähne brechen leichter als gesunde. Da das natürliche Zahnbein härter ist als Füllmaterialien, brechen Zähne, die aufgrund von Karies zu einem Großteil mit Füllmaterialien befüllt sind, leichter. Auch wurzelbehandelte Zähne neigen eher zu einer Fraktur, da bei ihnen Nervenäste und Blutgefäße aus dem Zahn entfernt wurden.
Warum brechen Milchzähne?
Am häufigsten können die Milchzähne aus folgenden Gründen brechen: Die Kinder fallen oft auf den Boden, schlagen sich gegenseitig und können sich die Zähne brechen. Die Kinder sind immer versucht, verschiedene Spielzeuge oder harte Gegenstände „in den Mund zu nehmen“, was zu den Zahnbrüchen führen kann, da die Milchzähne zerbrechlich sind.
Was ist die richtige Behandlung für den Zahn?
Die richtige Behandlung hängt von der Beschädigung und der Position des Zahns ab. Ihr Zahnarzt wird immer versuchen, den natürlichen Zahn nach Möglichkeit zu erhalten. Wenn vorne im sichtbaren Bereich dem Schneidezahn eine kleine Ecke fehlt, kann eine zahnfarbene Kompositfüllung die Ästhetik wieder herstellen.