Warum kann die Warme der Sonne nicht durch Warmeleitung oder Konvektion zur Erde gelangen?

Warum kann die Wärme der Sonne nicht durch Wärmeleitung oder Konvektion zur Erde gelangen?

Und das unfassbar schnell – in Lichtgeschwindigkeit. Es kommt also zu einer Wärmeübertragung von der Sonne auf die Erde, ohne dass sich die beiden Himmelskörper berühren (Wärmeleitung) und ohne dass die Wärme über ein materielles Strömungsmedium übertragen wird (Konvektion).

Was passiert mit der Licht und Wärmestrahlung der Sonne wenn sie auf die Erde trifft?

Ein Teil ihrer Strahlung erreicht auch die Erde. Diese Energie erwärmt unsere Atmosphäre, den Erdboden und die Meere. Am stärksten heizt die Sonne die Gegend um den Äquator auf, denn dort treffen ihre Strahlen senkrecht auf eine relativ kleine Fläche. Das geschieht durch die Strahlung der Erde ins All.

Warum kann sich Wärmestrahlung auch im Vakuum ausbreiten?

Jede Art von elektromagnetischer Welle kann sich ohne ein Medium (durch das Vakuum) fortbewegen. Da es sich bei Wärmestrahlung um eine solche elektromagnetische Welle handelt, kann sie sich durch das Vakuum bewegen (weshalb beispielsweise die Erde von der Sonne erwärmt wird).

Was ist eine Konvektion?

Bei der Konvektion wird Wärme zwischen einer Oberfläche bei einer bestimmten Temperatur (T- Wand ) und Flüssigkeit bei einer Massentemperatur (T b ) übertragen. Die genaue Definition der Massentemperatur (T b ) variiert in Abhängigkeit von den Einzelheiten der Situation.

Wie wird die freie Konvektion beschrieben?

Der Wärmestrom wird durch die Wärmeübergangszahl α oder die dimensionslose Nußelt-Zahl Nu beschrieben. Naturgemäß ist bei der freien Konvektion die Richtung der Strömung durch die Gravitation vorgegeben, denn die Strömung wird durch Dichte- und damit Gewichtsunterschiede bewirkt.

Wie entsteht die Konvektion beim Lüften?

Die Konvektion beim Lüften wird ausgelöst, wenn warme Raumluft durch den Windstrom von draußen oder durch den Ventilator einer Lüftungsanlage in Bewegung gerät. Anders als innerhalb eines Feststoffs oder zwischen zwei Feststoffen, die sich berühren, erfolgt aber keine Weitergabe der Wärmeenergie von Molekül zu Molekül.

Was ist Konvektion in Gasen und Flüssigkeiten zu vermeiden?

Konvektion ist stets mit dem Transport von Teilchen verknüpft, die ihre Energie mitführen, daher wird auch die Bezeichnung Wärmemitführung verwendet. In nicht- permeablen Festkörpern oder im Vakuum kann es folglich keine Konvektion geben. Konvektion ist in Gasen oder Flüssigkeiten kaum zu vermeiden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben