Welche Ports benotigt World of Warcraft?

Welche Ports benötigt World of Warcraft?

Die meisten Tauschbörsen, aber auch viele Online-Spiele erfordern die Freigabe bestimmter Ports. So benötigt etwa der Blizzard-Downloader für „World of Warcraft“ die Ports 3724 und 6112, Emule kommuniziert über 4662 TCP und 4672 UDP. Diese Ports müssen Sie in Ihrer Fritzbox angeben.

Welche Ports für Gaming?

Stellen Sie deshalb sicher, dass folgende Ports freigegeben sind:

  • UDP 27000 bis einschließlich 27015 (Spiele-Client-Traffic)
  • UDP 27015 bis einschließlich 27030 (Normalerweise für Matchmaking und HLTV)
  • TCP 27014 bis einschließlich 27050 (Steam-Downloads)
  • UDP 27031 und 27036 (eingehend, für In-Home Streaming)

Was bringt es Ports zu öffnen?

Online-Spiele, Videoprogramme oder andere Anwendungen benötigen oft eine externe Verbindung über das Internet. Für diese Verbindungen werden sogenannte Ports im Router für den jeweiligen PC freigegeben.

Warum müssen Server-Ports freigegeben werden?

Für Server-Ports, also solche welche auf Anfragen von außen lauschen, müssen diese in der Windows-Firewall erst freigegeben werden. Sollen die Serverdienste auch über das Internet erreichbar sein, müssen Sie auch am Router Ports freigeben. 1. Dafür werden Ports benötigt

Was benötigen sie für die Freigabe von Ports?

Für die Freigabe müssen Sie wissen, welche Ports freigegeben werden sollen. Das sagt Ihnen die Dokumentation der Software, die die Ports benötigt. Außerdem benötigen Sie die IP-Adresse Ihres Computers . Mehr zu Freigaben und zu den Funktionen einer Firewall lesen Sie hier. Starten Sie einen Browser und geben Sie in die Adresszeile fritz.box ein.

Wie kann ich Ports für einen Server öffnen?

Während normale Programme wie Browser, Mailprogramme oder andere Apps die dafür notwendigen Ports dynamisch öffnen, müssen Ports für Serveranwendungen wie einen FTP-Server, Voice-Chat-Server oder eigenen Mailserver unter Windows über die Firewall und, sofern der Dienst auch über das Internet erreichbar sein soll, auch am Router Ports freigeben.

Was ist ein offener Port?

Jeder offene Port ist ein Einfallstor für Schadsoftware und Hacker. Gehen Sie mit den Portfreigaben äußerst Vorsichtig um. Öffnen Sie Ports nur dann, wenn Sie die wirklich brauchen. Überprüfen Sie regelmäßig, welche Ports geöffnet sind und ob das wirklich nötig ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben