FAQ

Was kann ich als Azubi alles beantragen?

Was kann ich als Azubi alles beantragen?

Welche Zuschüsse kann ein Azubi beantragen?

  • Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
  • Kindergeld.
  • Finanzielle Hilfen für Ausbildungssuchende (Vermittlungsbudget)
  • Wohngeld.
  • Nebenjob.
  • Schülerausweis.
  • Kredit für Azubis.

Wann zahlt das Arbeitsamt Fahrtkosten?

Fahrkosten werden in der Höhe erstattet, die bei Benutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels, laut Fahrschein tatsächlich entstehen. Bei Benutzung eines eigenen Pkw wird eine Wegstreckenentschädigung gezahlt. Diese beläuft sich auf 0,20 € pro gefahrenen vollen Kilometer.

Wie können sie finanzielle Hilfen beantragen?

Wenn Sie ein kleines Einkommen haben und ein Kind erwarten, können Sie auch finanzielle Hilfen der Bundesstiftung Mutter und Kind beantragen. Den Antrag müssen Sie persönlich stellen in einer Schwangerschaftsberatungsstelle.

Wie können Schülerinnen und Schüler finanzielle Unterstützung bekommen?

Auch Schülerinnen und Schüler können finanzielle Unterstützung bekommen, damit sie unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern ihre Ziele für Ausbildung und Beruf erreichen können. Auf Bafög.de informiert das Bundesbildungsministerium über die Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG.

Warum gibt es Geld vom Staat?

Geld vom Staat gibt es immer dann, wenn Sie sich dazu verpflichten, klar definierte sozialpolitische Ziele zu verfolgen. Das klingt etwas hochtrabend, doch dahinter steckt ein einfacher Deal: Sie bekommen Geld, weil Sie etwas tun, was der Staat gutheißt.

Wie kann ich ein Finanzierungsvorhaben platzieren?

Die Bank ist grundsätzlich bereit, ein Finanzierungsvorhaben zu begleiten, will aber ihre eigenen Kredite platzieren. Vor diesem Hintergrund lehnt sie es ab, die Antragsformulare für Sie auszufüllen und der KfW oder der zuständigen Landesbank zu schicken. Das ist zwar gegen alle Regeln, aber es kommt trotzdem vor.

Kategorie: FAQ

Was kann ich als Azubi alles beantragen?

Was kann ich als Azubi alles beantragen?

Welche Zuschüsse kann ein Azubi beantragen?

  • Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
  • Kindergeld.
  • Finanzielle Hilfen für Ausbildungssuchende (Vermittlungsbudget)
  • Wohngeld.
  • Nebenjob.
  • Schülerausweis.
  • Kredit für Azubis.

Wie hoch ist das Wohngeld für Azubis?

Bekomme ich als Azubi Wohngeld? Um die Frage nach Wohngeldanspruch gleich zu Beginn zu beantworten: Nein, du bekommst als Azubi in der Regel kein Wohngeld. Das liegt daran, dass du grundsätzlich Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) hast – unabhängig davon, ob du sie beantragt hast oder nicht.

Was kann man noch zusätzlich zum BAB beantragen?

Dazu kannst du den Wohngeldzuschuss beantragen. Dieser wird zusätzlich zum BAB ausgezahlt und hat nichts mit dem Wohngeld zu tun. Dieser Wohngeldzuschuss kann auch beantragt werden, wenn das BAB abgelehnt wurde, weil das Einkommen von dir oder deinen Eltern zu hoch war.

Wie kann man eine zweite Ausbildung finanzieren?

Die Finanzierung für eine zweite Ausbildung lässt sich auf mehreren Wegen realisieren. Dazu gehört zum eine die Übernahme der Ausbildungskosten durch die Eltern. Zum anderen kann ein Bildungskredit oder bei Studium BAföG die Finanzierung sicherstellen.

Wie viel Geld braucht ein Azubi zum Leben?

Als Azubi mit eigener Wohnung muss man diese dagegen aus der eigenen Ausbildungsvergütung finanzieren – es sei denn, man erhält Finanzhilfe von den Eltern oder hat Anspruch auf staatliche Unterstützungsleistungen. Die 399 Euro Regelsatz sind gewissermaßen das amtliche Existenzminimum für ein Leben in Deutschland.

Hat man in der Ausbildung Anspruch auf Wohngeld?

Generell gilt: Wer während der Ausbildung BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bezieht, hat keinen Anspruch auf Wohngeld. Dazu gelten allerdings jede Menge Ausnahmen. Wenn ihr ein Kind habt, könnte dieses Kind Anspruch auf Wohngeld haben, selbst dann, wenn ihr selbst nicht anspruchsberechtigt seid.

Wie hoch ist das Wohngeld für eine Person?

für einen 1-Personen-Haushalt 14,40 Euro oder für einen 4-Personen-Haushalt 25,80 Euro.

Was tun wenn BAB nicht reicht?

Ein Anspruch besteht, wenn: keine BAB gezahlt wurde oder der Mietzuschuss der BAB die tatsächlichen Mietkosten nicht deckt; der Auszubildende unter 25 Jahre alt ist; die Mietbeihilfe bei dem für ALG II zuständigen Amt vor dem Auszug der Auszubildenden bei den Eltern beantragt und die Erlaubnis zum Auszug erteilt wurde.

Wo kann ich BAB beantragen?

Wenn ein Azubi BAB beantragen will, muss er sich das Antragsformular beim Arbeitsamt bestellen und ausfüllen. Diesen erhält er bei der Agentur für Arbeit, in deren Bezirk er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Dem Antrag müssen in der Regel angehängt werden: Personalausweis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben