Wie viel kostet eine einfache feste Zahnspange?
Eine feste Zahnspange kann schnell mehrere Tausend Euro kosten. Der tatsächliche Preis ist abhängig von der Behandlungsdauer, -technik sowie Material. Sowohl bei festen als auch bei losen Spangen kommen schnell Kosten zwischen 1.500 € und 10.000 € zusammen.
Wie teuer ist die Zahnspange?
Je nach Art der Zahnspange betragen die Kosten: Festsitzende Zahnspange: Die Kosten reichen hier von 1.500 Euro bis 15.000 Euro. Für eine lose Zahnspange beginnen die Kosten ab 600 Euro. Retainer kosten 300 Euro und mehr.
Wie wird die Zahnspange gewählt?
Je nach Ausmass der Kiefer- und Zahnfehlstellung wird die Art der Zahnspange gewählt. Auf Basis einer zahnärztlichen Untersuchung erhalten Sie dazu einen Behandlungsvorschlag. Teilweise können Sie zwischen verschiedenen Varianten auswählen oder das Aussehen der Zahnspange (z.B. Farben und Materialien) mitbestimmen.
Welche Zahnspangen sind gut sichtbar?
Diese fest angebrachten Zahnspangen eignen sich besonders zur Korrektur von ausgeprägten Zahnfehlstellungen. Ausserdem sind sie gut kombinierbar mit Aussenspangen zur Behebung von zusätzlichen Kieferfehlstellungen. Zahnspange ist gut sichtbar (Brackets aus Keramik sind weniger gut sichtbar, aber auch teurer.) 2.
Wie besteht eine herausnehmbare Zahnspange?
Die lose bzw. herausnehmbare Zahnspange besteht normalerweise aus einer zusammengesetzten Kunststoffplatte mit kleinen Federn oder Schrauben und einem Draht. Die Zahnspangen werden individuell angefertigt. Die Spange muss beim Schlafen und zusätzlich tagsüber während rund 6 Stunden getragen werden.
Kann man Zahnspangen korrigieren?
Zahnspangen korrigieren und verschönern Kiefer- und Zahnstellungen. Je nach Problem kommen unterschiedliche Arten zum Einsatz. 1. Aussenliegende festsitzende Zahnspange mit Brackets. 2. Innenliegende festsitzende Zahnspange mit Brackets (Lingualtechnik) 3. Invisalign – Die durchsichtige Zahnspange. 4.