Wie viel kann man mit der HCG Diät abnehmen?
Die Stoffwechselkur, auch hCG Diät genannt, verspricht bis zu 12 Kilo Gewichtsverlust in drei Wochen. Was im ersten Moment sehr radikal klingt, eignet sich jedoch, den Stoffwechsel und die Fettverbrennung anzuregen und lässt die Pfunde schmelzen.
Wie lange kann man HCG machen?
Ausgelegt ist die HCG-Diät auf einen Zeitraum von sechs Wochen, mit einer dreiwöchigen extrem kalorienreduzierten Phase. Länger sollte diese Diät auch nicht gemacht werden, da der Körper durch die stark eingeschränkte Nahrungszufuhr nicht ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt wird.
Wie oft darf man eine HCG Diät machen?
Die hCG Diät kann von 3 Wochen auf 6 Wochen verlängert werden. Dafür werden zwei Diätphasen ohne Pause direkt hintereinander gemacht. Erst im Anschluss an die zweite 21-tägige Diätphase folgt dann die Stabilisierungsphase.
Was bewirkt HCG Globuli im Körper?
Im Gegensatz zur Stoffwechseldiät wird der Fettverbrennung bei der Stoffwechselkur durch die Einnahme von sogenannten hCG-Globuli nachgeholfen. Pro Tag werden nur etwa 500 bis maximal 700 Kalorien zu sich genommen. Zudem sollen Nahrungsergänzungsmittel dabei helfen, den Körper zu entschlacken.
Was bringt HCG?
Bei der HCG-Diät wird das Schwangerschaftshormon HCG (humanes Choriongonadotropin) injiziert. Dem Körper soll vorgegaukelt werden, er habe einen Fötus zu versorgen und müsse dafür Fettreserven an Hüften und Oberschenkeln abbauen. Darüber hinaus soll das Hormon den Hunger dämpfen und die Hautstruktur verbessern.
Was bietet die hCG-Diät?
Die HCG-Diät bietet die Chance, neue Muster in Ihrer Lebensführung zu entwickeln, auf die Sie später nicht mehr verzichten möchten! Sie haben die Möglichkeit, sich mit einem schlankeren Körper durch das Leben zu bewegen, und die Chance auf eine neue, gesunde Esskultur.
Wie viele Kalorien gibt es während der hCG-Diät?
Während der ersten drei Wochen der HCG-Diät ist jede Art der Nahrung erlaubt – allerdings ist es dabei ganz wichtig, dass die tägliche Kalorienzufuhr unter 500 Kalorien liegt! Aufgrund der geringen Kalorienzufuhr sollten Sie auf “leere Kalorien” verzichten und hochwertige Nahrungsmittel bevorzugen.
Kann ich die hCG-Diät selbst verabreichen?
Sie werden sich die Injektionen – nach einer Einschulung bei uns – auch zu Hause selbst verabreichen, damit sind Sie zeitlich flexibler. Während der ersten drei Wochen der HCG-Diät ist jede Art der Nahrung erlaubt – allerdings ist es dabei ganz wichtig, dass die tägliche Kalorienzufuhr unter 500 Kalorien liegt!
Wie wirkt die hCG-Diät auf ihren Hormonhaushalt?
Die HCG-Diät kann sich positiv auf Ihren Hormonhaushalt auswirken. Viele unserer HCG-Diät-Patienten berichten über erholsameren Schlaf, positivere Stimmung und ein verbessertes Energieniveau während und nach dem Programm. Neue Lebensgewohnheiten entstehen: Mit der HCG-Diät lernen Sie, bewusst zu essen.