Wie soll man sich bei Hochwasser verhalten?

Wie soll man sich bei Hochwasser verhalten?

Halten Sie sich während des Hochwassers nicht im Keller auf, das ist lebensgefährlich. Dichten Sie Fenster und Türen sowie Abflussöffnungen ab. Schalten Sie elektrische Geräte und Heizungen in Räumen, die volllaufen können, ab. Denken Sie an die Stromschlaggefahr.

Was tun wenn Hochwasser kommt?

Im Auto vom Hochwasser überrascht Fahren sie ihr Auto rechtzeitig aus gefährdeten Garagen oder von Parkplätzen, rät die Feuerwehr. Tiefgaragen können bei Hochwassergefahr zu tödlichen Fallen werden. Auch durch überflutete Straßen sollte man nicht fahren. Wasser im Motorraum verursacht große Schäden.

Wo ist das Hochwasser am schlimmsten?

Im Juli hat Starkregen eine Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen angerichtet. In Köln stieg der Rheinpegel auf über acht Meter. Viele Menschen und Tiere ließen ihr Leben in den Fluten. Hochwasser ist rings um den Rhein keine Seltenheit.

Wo kann Hochwasser kommen?

Für Häuser in Hanglage oder in Senken droht schnell eine akute Überschwemmungsgefahr. Selbst auf ebenen Straßen kann es durch einen Rückstau in der Kanalisation zu Überflutungen kommen. Die Wassermassen überlasten das öffentliche Kanalnetz, dadurch kann Abwasser in den Keller oder die unteren Stockwerke eindringen.

Wo ist das Hochwasser in Deutschland am schlimmsten?

Am schlimmsten waren Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen betroffen. Am 14. Juli und in der Nacht auf den 15. Juli fiel in Teilen der beiden Bundesländer innerhalb von 24 Stunden 100 bis 150 Liter Regen pro Quadratmeter.

Welche PLZ sind vom Hochwasser betroffen?

In Nordrhein-Westfalen sind laut dem Bundesamt für Bevölkerung und Katastrophenschutz in Bonn (BBK) folgende 23 Städte und Landkreise von den Überflutungen betroffen:

  • Städteregion Aachen.
  • Oberbergischer Kreis.
  • Rhein-Bergischer-Kreis.
  • Rhein-Sieg-Kreis.
  • Mettmann.
  • Heinsberg.
  • Düren.
  • Rheinisch-Bergischer Kreis.

Werden noch Sachspenden benötigt?

So weisen freiwillige Helfer und Organisationen in den überschwemmten Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz darauf hin, dass sie nur noch vereinzelt Sachspenden brauchen, wenn überhaupt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben