Ist es gesund auf der Couch zu schlafen?
Einige Nächte im Urlaub auf dem Sofa übernachten – da spricht natürlich absolut nichts gegen. Auf Dauer ist das Schlafen auf der Couch oder dem Sofa aber keinesfalls empfehlenswert – sondern sogar ungesund.
Was ist ein Dauerschläfer?
Ein Dauerschläfer ist ein multifunktionales Schlafsofa, das mit Lattenrost und Bettkasten ausgestattet ist und mit hohem Liegekomfort überzeugt. Das Bettsofa besticht durch seine enorme Wandlungsfähigkeit. Tagsüber ist die Schlafcouch ein gemütlicher Rückzugsort und übernimmt die Funktion eines herkömmlichen Sofas.
Was ist ein Querschläfer?
Das Querschläfer-Schlafsofa ist so konzipiert, dass die Liegefläche zum Schlafen in der Länge der Breite des Sofas entspricht. Insgesamt sind Schlafsofas mit Querschläfer-Funktion meist platzsparender als Längsschläfer, weil sie weniger Grundfläche für die Umwandlung zur Schlafstätte benötigen.
Wie nimmt die Tiefe des Schlafes ab?
Bei Lärm nimmt die Tiefe des Schlafes ab, da der Gehörsinn aktiv bleibt und Geräusche an das Nervensystem meldet. Dies kann bei Straßenlärm, einem Fernseher, der noch läuft oder lauteren Geräuschen aus dem Nebenzimmer der Fall sein. Oftmals ist auch eine zu harte, zu weiche oder schlechte Matratze Schuld am schlechten Schlaf.
Warum sollten sie noch so lange schlafen?
Dann können sie noch so lange schlafen – wirklich kraftvoll werden Sie sich nicht fühlen. Wenn Sie hingegen nach dem Aufwachen voller Energie sind und genug Kraft für den Tag haben, dann benötigt Ihr Körper wahrscheinlich einfach nur länger, um sich wieder aufzuladen.
Wie beobachten sie ihre Schlafgewohnheiten?
Beobachten Sie Ihre Schlafgewohnheiten. Egal ob als Kurz – oder als Langschläfer: Den eigenen Schlaf zu beobachten kann die Qualität der Nachtruhe ungemein verbessern. Dazu können Sie entweder ein Schlaftagebuch führen, eine kurze Notiz nach dem Aufwachen schreiben oder eine der zahlreichen Schlafapps für Smartphones ausprobieren.
Wie lange schlafen sie nach dem Aufwachen?
Wenn Sie hingegen nach dem Aufwachen voller Energie sind und genug Kraft für den Tag haben, dann benötigt Ihr Körper wahrscheinlich einfach nur länger, um sich wieder aufzuladen. Hinweis: Falls Sie länger als 8 Stunden pro Tag schlafen, dann sprechen Sie diese Dauer am besten beim nächsten Arztbesuch an.