Was ist statistisch reprasentativ?

Was ist statistisch repräsentativ?

Im engeren Sinne ist eine Stichprobe dann repräsentativ, wenn alle Merkmalsträger der Grundgesamtheit die gleiche Chance besessen haben, Teil dieser Stichprobe zu werden (siehe Selektivität). Als alleiniges Qualitätsmerkmal einer Statistik ist die Repräsentativität nicht ausreichend.

Was macht eine gute Stichprobe aus?

Eine gute Stichprobe liegt vielmehr genau dann vor, wenn die Summe aus Bias und Stichprobenfehler – der Gesamtfehler – unter Berücksichtigung der verfügbaren Geld- und Zeitressourcen nahe dem möglichen Minimum ist.

Ist eine Stichprobe repräsentativ?

Repräsentativität, auch Repräsentanz, (meist als repräsentative Stichprobe oder repräsentative Befragung bezeichnet) ist eine Eigenschaft bestimmter Datenerhebungen, die es ermöglicht, aus einer kleinen Stichprobe Aussagen über eine wesentlich größere Menge (Grundgesamtheit) zu treffen.

Wann ist eine Stichprobe verzerrt?

1974 ; Tull, Hawkins 1980; WHO 1983). Die anderen Arten der Stichprobenfehler beziehen sich vor allem auf Stichproben- Verzerrungen. In den Fällen, in denen die Grundgesamtheit nur unzulänglich bekannt bzw. definiert ist, wird die Stichprobe verzerrt sein („Frame Error“).

Was ist Repräsentativität?

Repräsentativität, auch Repräsentanz, (meist als repräsentative Stichprobe oder repräsentative Befragung bezeichnet) ist eine Eigenschaft bestimmter Datenerhebungen, die es ermöglicht, aus einer kleinen Stichprobe Aussagen über eine wesentlich größere Menge ( Grundgesamtheit) zu treffen.

Ist diese Stichprobe repräsentativ?

Diese Stichprobe soll die deutsche Bevölkerung, das heißt die Grundgesamtheit, repräsentieren. Die Ergebnisse der Befragung lassen Rückschlüsse auf die Meinung der Grundgesamtheit zu. Werden nur Männer befragt, ist das Ergebnis nicht repräsentativ – unabhängig davon, ob 100 oder 100.000 Männer befragt wurden.

Warum gibt es „Repräsentativität“ gar nicht?

Strenggenommen gibt es „Repräsentativität“ jedoch gar nicht. Die landläufige Vorstellung, dass die „repräsentative“ Untermenge eine gleiche Verteilung aller für den Untersuchungsgegenstand relevanten Merkmale aufweist,…

Ist die „repräsentative“ Untermenge nicht realisierbar?

Die landläufige Vorstellung, dass die „repräsentative“ Untermenge eine gleiche Verteilung aller für den Untersuchungsgegenstand relevanten Merkmale aufweist, ist faktisch nicht realisierbar, da ja erst durch die Untersuchung selbst festgestellt wird (und werden kann), welche Merkmale tatsächlich relevant sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben