Warum sollte eine Tatowierung gut uberlegt sein?

Warum sollte eine Tätowierung gut überlegt sein?

Ein Tätowierung sollte nicht nur aus gesundheitlichen Gründen gut überlegt sein. Denn die Körperzeichnung kann eine Wirkung entfalten, die der Träger nicht beabsichtigt hat. Erkenntnisse der Psychologie über Tattoo-Träger und ihre Betrachter.

Sind Piercings und Tattoos unterschiedlich?

In der Tat gibt es sowohl Piercings als auch Tattoos seit fast dem Beginn der Zeiten, und die Kulturen und Stämme, die sie auf der ganzen Welt benutzt haben, sind verschieden.

Was ist die Tätowierung der Sterne?

Sterne sind eine ziemlich häufige Wahl für eine Tätowierung. Auf der Haut beziehen sie sich auf Wahrheit, den Geist, Mut und die Hoffnung. Die Sterne geben Licht in der Dunkelheit der Nacht. Sie sind nicht nur wunderschön, sie leiten uns auch, wenn wir verwirrt sind.

Welche Tätowierungen sind besonders aufwändig und großflächig?

Besonders aufwändige und großflächige Tätowierungen sind von den eisenzeitlichen Skythen, einem Reitervolk der russischen Steppe und des Kaukasus, und aus der Pasyryk-Kultur im Altai bekannt.

Was passiert beim Tätowieren selbst?

Entzündungen können dann die Folge sein. Beim Tätowieren selbst besteht zudem die Gefahr, dass Viren übertragen werden, etwa Hepatitisviren oder HIV. Das passiert zum Beispiel, wenn der Tätowierer nicht sauber arbeitet und die betroffene Hautstelle und die Nadeln nicht vorher desinfiziert.

Was macht Tattoos zur Gefahr für die Gesundheit?

Das macht Tattoos zur Gefahr für die Gesundheit. In medizinischen Fachkreisen wird immer wieder diskutiert, ob Tattoos Hautkrebs verursachen können. Belegt ist das bisher nicht. Aber: Das Tätowieren ist eine mutwillige Verletzung der Haut, die in ihrer Schwere einer Verbrennung ersten Grades entspricht.

Warum sollte man auf eine Tätowierung verzichten?

Hautflächen, die durch eine Tätowierung angegriffen sind, reagieren sehr empfindlich auf Sonne. UV-Strahlen spalten nämlich die Farbmoleküle und können dadurch giftige oder bei bestimmten Farben sogar krebserregende Stoffe freisetzen. Tattoo ja oder nein? Bestimmte Risikogruppen sollten generell auf eine Tätowierung verzichten.

Warum gab es Tätowieren auf der Erde?

Charles Darwin stellte im 19. Jahrhundert die These auf, dass das Tätowieren in jedem Winkel der Erde bekannt ist und ein ureigenes Bedürfnis des Menschen darstellt. Es gab und gibt kein Volk auf der Erde, das nie die Haut zu verändern versuchte.

Was sind Tätowierungen?

Tätowierungen sind für viele Menschen eine Bewältigungshilfe für prägende oder traumatische Erlebnisse. Mithilfe einer Tätowierung kann ein Erlebnis endlich „abgeschlossen“ werden. Auch gewährleistet eine Tätowierung die lebenslange Erinnerung.

Was sind Tattoo-Inspirationen?

Erlebnisse, wie der Tod eines geliebten Menschen, die eigene Hochzeit oder eine symbolische Verbindung zum liebsten Urlaubsort sind heute gängige Tattoo-Inspirationen. Andere lassen sich auch ohne „Sinn“ tätowieren. Für sie sind Tattoo reines Schmuckwerk und dienen lediglich der Verschönerung der eigenen Haut.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben