Was symbolisiert die Osterglocke?

Was symbolisiert die Osterglocke?

Narzissen sind gerade zur Osterzeit unfassbar beliebt und erfüllen so manchen Garten und Topf mit Farbe und Frische. Osterglocken sind Frühblüher und stehen für Fruchtbarkeit, Frische und das blühende Leben. Der Name der Narzisse hat im Arabischen eine Bedeutung, von der man sich vielleicht distanzieren will.

Wo wächst die Narzisse?

Die Gelben Narzisse gedeiht meist an sonnigen bis halbschattigen Standorten auf feuchten, kalkarmen und leicht lehmigen Wiesen. Auch an Bachrändern, hellen Wäldern und in Mittelgebirgen ist sie zu finden. Die Gelben Narzisse kann in Höhenlagen von bis zu 2000 Metern wachsen.

Was ist der natürliche Verbreitungsbereich der Narzissen?

Der natürliche Verbreitungsschwerpunkt liegt in Südwesteuropa und Nordwestafrika. Nur wenige Arten kommen auch im Küstengebiet des östlichen Mittelmeers vor. Innerhalb der Gattung der Narzissen unterscheidet man je nach Autor zwischen 52 und 85 Arten und Hybriden, die im Artikel Systematik der Narzissen aufgelistet sind.

Was ist die Blütezeit der Narzissen?

Sie können weiß, gelb oder orange oder zweifarbig gefärbt sein. Die Blütezeit liegt zwischen März und Mai. Nach der Blüte bilden sich schwarze Samen heraus. Narzissen stellen geringe Ansprüche an den Standort und das Substrat. Hauptsache es ist sonnig bis halbschattig und die Erde weist viele Nährstoffe auf.

Wie hoch ist die Pflanztiefe bei Narzissen?

Die Pflanztiefe bei Narzissen orientiert sich an der Größe der Zwiebel: Graben Sie stets ein Loch, das doppelt so tief wie die Narzissenzwiebel hoch ist. Als Pflanzhilfe empfehlen wir einen Zwiebelstecher, der das Ausheben erleichtert. In der Regel benötigen Sie ein Loch von etwa 10 bis 15 Zentimetern Tiefe.

Wie zeichnen sich Narzissten aus?

So zeichnen sich Narzissten in der Regel durch fünf zentrale Charakteristika aus: immer wieder durch Aufmerksamkeit bestätigt werden muss. mangelnden Willen, die Gefühle anderer in eigene Entscheidungen zu integrieren und eine gewisse Rastlosigkeit und Ungeduld. Der Begriff ist an die griechische Mythologie angelehnt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben