Wie kann man bei Garageband Lieder speichern?
Tippe auf „Auswählen“ oben in der Mitte des Bildschirms; tippe danach auf die Songs, die du bewegen möchtest. Tippe auf die Taste „Bewegen“ unten im Bildschirm. Tippe zunächst auf den Speicherort des Ordners, in dem du deine Songs sichern möchtest, und danach auf die Taste „Bewegen“ rechts oben im Bildschirm.
Welches Format braucht Garageband?
WAV. AAC (außer geschützten AAC-Dateien)
Wie importiere ich eine GarageBand-Datei?
Auf deinem Computer: Füge die Audio- oder MIDI-Dateien, die du importieren möchtest, im Finder zum Bereich für GarageBand-Freigaben hinzu. Du kannst in GarageBand auf deinem iPad für den Songabschnitt die Einstellung „Automatisch“ auswählen, um die gesamte Audio- oder MIDI-Datei zu importieren.
Wie kann ich die Dateien in MP3 konvertieren?
Es ist wirklich einfach GarageBand Dateien in MP3 zu konvertieren, das funktioniert auch mit iTunes. Andererseits sollten Sie lieber einen leistungsstarken GarageBand in MP3 Konverter, wie den UniConverter nutzen, um die Dateien über das Internet zu exportieren, sie für jedes portable Gerät zu konvertieren, oder sie auf eine DVD zu brennen.
Wie konvertieren sie MP4-Dateien in verschiedene Formate?
Wenn Sie also auf einer Website arbeiten, die nur MP4-Formate unterstützt, und Sie Inhalte hochladen möchten, die Sie mit GarageBand erstellt haben, sind Sie gezwungen, die Dateien zu konvertieren. Der beste Weg, um Audio in verschiedene Formate zu konvertieren, ist die Verwendung eines Medienkonverters wie Wondershare UniConverter.
Wie bearbeiten sie die Audioeinstellungen in MP3 Format?
Bearbeiten Sie die Audioeinstellungen durch Ändern der Kanäle, Bitrate, Samplerate, Stereoeinstellungen und anderer Optionen, wenn Sie möchten. Abschließend wählen Sie ein Speicherziel aus und klicken auf „Konvertieren“, um die GarageBand (AIFF) Datei ins MP3 Format umzuwandeln.