Wie wurden die Rüstungen hergestellt?
Neben den Schmieden arbeiteten auch Poliere, Appretierer (Zurichter), Maler, Ätzer oder Güldner an einer Rüstung. Der Schmied markierte auf einer Stahlfolie die Umrisse für die Rüstung. Um Bleche zu haben, musste er auch oft erst Eisenstangen platt hämmern.
Wie wurde ein Kettenhemd hergestellt?
Für Kettenhemden aus dem europäischen Raum stellten sich die Arbeitsschritte etwa wie folgt dar: Ausgangsmaterial eines Kettenhemds ist der Draht, meist 1–2 mm dick. Dieser musste ursprünglich geschmiedet werden. Dieser wird auf einen Stab aufgewickelt, wodurch der sogenannte „Wurm“ entsteht.
Wann wurden Rüstungen hergestellt?
Jahrhunderts die Plattenrüstung. Etwa um 1360/1370 war die ganze Eisenhülle des geharnischten Ritters entwickelt. Mit Ausnahme des Harnisch wurden seit dem 16. Jahrhundert alle Teile der Rüstung aus beweglichen Schienen gefertigt.
Was ist die Rüstungsindustrie in Deutschland?
Die Rüstungsindustrie, in Deutschland nach Eigenbezeichnung auch Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI) genannt, ist der Wirtschaftszweig der Ausrüstung für das Militär herstellt. Der Kernbereich ist die Herstellung von Waffen, mobilen und stationären Waffensystemen und Munition zur Erfüllung hoheitlicher Sicherheitsaufgaben.
Was trugen die Ritter unter der Rüstung?
Unter der Rüstung trugen die Ritter weiches Unterzeug. Am Schritt waren die Platten mit Bändern zusammengebunden. Bei Bedarf konnte der Ritter vorne und hinten die Bänder lösen und sich „seiner Last“ entledigen. Diese Bändel oder Klappen wurden von den Rittern als „Toilette“ bezeichnet.
Welche Rüstungspunkte gibt es im Inventar?
Dazu gibt es im Inventar des Spielers vier spezielle Felder, in die man Helm, Brustpanzer, Hosen und Stiefel platzieren kann. Sobald mindestens ein Rüstungsteil angelegt ist, erhält der Spieler eine von den Lebenspunkten getrennte Rüstungsanzeige, auf der bis zu 20 Rüstungspunkte (halbe Brustpanzer) dargestellt werden.
Wann wurde die Rüstungsindustrie aufgelöst?
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Rüstungsindustrie 1945 im Rahmen der Demilitarisierung Deutschlands aufgelöst. In der Bundesrepublik Deutschland erlebte sie im Rahmen von Westintegration und Wiederbewaffnung in der Mitte der 1950er Jahre einen Neubeginn.