Was ist eine rückwärts-Sprache?
In seiner einfachsten Form ist Rückwärts-Sprache ein Lügendetektor mit Audio-Funktion. Wenn jemand im normalen Gespräch lügt, wird die Rückwärts-Analyse diese Lüge korrigieren und die Wahrheit kommunizieren.
Wie wird die rückwärts-Sprache erzählen?
Wenn jemand wichtige Fakten und Details in der Vorwärts-Sprache auslässt, wird die Rückwärts-Sprache diese erzählen. Die Rückwärts-Sprache wird über jedes Thema erzählen, das im Geist einer Person gerade gedacht wird. Namen von Freunden, von Liebhabern, Ereignisse der Woche, Pläne für die Zukunft und alles andere.
Kann ich den rückwärtsbogen von einer Erhöhung machen?
Also den Rückwärtsbogengang von einer Erhöhung – also vom Boden in die Brücke hochdrücken und dann Bogengang machen – klappt super. Meine Armkraft reicht also auch – kann mich in der Position auch länger halten.
Welche Satzzeichen können rückwärts gelesen werden?
Satzzeichen, wie Kommas, Doppelpunkte oder Leerzeichen können dabei rückwärts gelesen außer Acht gelassen werden. Geist ziert Leben, Mut hegt Siege, Beileid trägt belegbare Reue, Neid dient nie, nun eint Neid die Neuerer, abgelebt gärt die Liebe, Geist geht, umnebelt reizt Sieg.
Wie lassen sich Rückwärtsbotschaften herstellen?
Rückwärtsbotschaften lassen sich mittels verschiedener Verfahren herstellen: Eine Möglichkeit ist es, bei der Audio-Aufnahme eine der Tonspuren in der entgegengesetzten Richtung der anderen Spuren zu bespielen. Danach übertragen die Toningenieure alle Spuren auf ein Band mit normaler Breite. Mit moderner Studiotechnik stellt dies kein Problem dar.
Was ist das Interesse an Rückwärtsbotschaften in der Rockmusik und Metal-Szene?
Das Interesse an Rückwärtsbotschaften in der Rockmusik- und Metal-Szene ist dagegen relativ gering. Dort gelten Rückwärtsbotschaften zum Zweck der Jugendverführung als ein Mythos, der allenfalls der Brandmarkung der Musik diene.
Was ist die Wiederholung eines Wortes oder eines Satzes?
Die Wiederholung – einmalig oder mehrmals – eines Wortes oder eines Satzes zu Beginn aufeinanderfolgender Verse, Strophen oder Sätzen respektive Satzteilen. Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. Wiederholung eines Wortes oder einer Wortfolge in unterschiedlicher Bedeutung.