Was ist der lateinische Name von der Eiche?
Quercus sp.
Wissenschaftlicher Name | Quercus sp. |
---|---|
Deutscher Name | Eiche |
Englischer Name | Oak |
Familie | Fagaceae (Buchengewächse) |
Genomgröße (Basenpaare) | 740 Mb (bei Quercus robur) |
Was fällt von der Eiche?
Die Eichen (Quercus) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Buchengewächse (Fagaceae)….Eichen.
Kerneudikotyledonen | |
---|---|
Rosiden | |
Eurosiden I | |
Ordnung: | Buchenartige (Fagales) |
Familie: | Buchengewächse (Fagaceae) |
Was ist der lateinische Name für Stieleiche?
Quercus robur
Stieleiche/Wissenschaftliche Namen
Wie heißen die Blätter der Stieleiche?
wissenschaftlicher NameQuercus robur
deutscher Name | Stiel-Eiche |
---|---|
Blattaufbau | einfach |
Blattform | eiförmig |
Blattrand | gebuchtet |
weitere Merkmale | Buchten glattrandig |
Was ist der wissenschaftliche Name der Eiche?
Quercus
Eichen/Wissenschaftliche Namen
Welche Baumart ist eine Eiche?
Die Eichenarten vermögen sich neben der Rotbuche meist nur auf sehr sauren oder auf trockenen Böden zu behaupten. Für die Forstwirtschaft Mitteleuropas spielen nur die Traubeneiche (Quercus petraea) und die Stieleiche (Quercus robur) eine Rolle.
Wie nennt man die Blattform der Eiche?
Das Blatt ist verkehrt eiförmig bis länglich und sommergrün. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, an der Zweigspitze stehen sie fast rosettenförmig. Der Blattrand ist grob gezähnt.
Wie heißen die Blätter von der Eiche?
Das Blatt ist trichterförmig, gebuchtet, bis zu 20 lang, und 9 cm breit. Die Oberseite ist grün bis grau-grün, die Unterseite ist heller. Im Austrieb sind die Blätter rötlich und leicht behaart. Der Blattrand ist glatt.
Wie sehen die Blätter der Ulme aus?
Die Blätter sind länglich bis eiförmig und bis zu 20 cm lang. Die Blattbasis ist asymmetrisch und der Blattrand ist doppelt-gesägt. Die Blattstellung wechselständig.
Wie heißt die Borke der Eiche?
Die äußerste Schicht nennt der Förster Borke.
Was wurde mit der Eiche in Verbindung gebracht?
Häufig wurde sie mit blitztragenden Göttern oder Götterfürsten in Verbindung gebracht. Christentum: Die Eiche galt als Lebensbaum, sie stand in ihrem dauerhaften Holz und dem langen Leben des Baumes für das ewige Leben und das ewige Heil. Auch wurde der Baum mit der glaubensstarken Heiligen Maria in Verbindung gebracht.
Was sind die bekanntesten Eichenexemplare?
Bekannte Eichenexemplare. Die 1000-jährige Eiche Bad Blumau ( Oststeiermark) wird auf über 1200 Jahre geschätzt, die Stieleiche in Bulgarien im Ort Granit, Bezirk Stara Zagora auf 1640 Jahre und die Königseiche in Dänemark im Naturschutzgebiet Jægerspris Nordskov auf der Halbinsel Hornsherred wird auf 1400 bis 2000 Jahre geschätzt.
Was sind die Früchte der Eicheln?
Die Früchte der Eichen sind die Eicheln. Für Menschen und viele Tiere sind sie giftig, aber zum Beispiel die Schweine können Eicheln fressen. Darum hat man früher die Schweine im Herbst in den Wald getrieben, zur Eichelmast. Die Schweine für den besten Schinken aus Spanien werden heute noch ausschließlich mit Eicheln gefüttert.
Wie weit ist die Eiche in Deutschland zu finden?
In Deutschland ist die Eiche vor allem in Mischwäldern weit verbreitet. Von den einheimischen Arten ist die Stieleiche ( Q. robur) über den größten Teil Europas (von Irland bis in die südrussische Waldsteppe) zu finden.