Wie hoch ist die Reifenbreite bei 195 mm?
Die Reifenbreite liegt bei 195 mm Die Profilhöhe liegt bei 0,6 Die Rechnung sieht also wie folgt aus: d= 381+2*195*0,6 = 615 mm Der Außendurchmesser für diesen Reifen beträgt also 615 mm. Wir haben auch einen Reifengröße Rechner anzubieten, wodurch Sie sich die Rechnerei sparen können.
Was ist die Formel zur Berechnung der Reifengröße?
Die Formel zur Berechnung der Reifengröße lautet: d = dr+2*h = dr+2*Sn*ar Nehmen wir also wieder unseren Reifen mit der Größe 195/60 R15 und definieren wir die Parameter: Rechnen wir den Felgendurchmesser in mm um: 15* 25,4 = 381 mm
Was sind die Reifengrößen für PKWs?
Das sogenannte „P-metric“ System Beginnt mit dem Buchstaben „P“ bei PKWs („Passenger car“) und „LT“ für leichte LKWs („Light Truck“). Die Reifengröße sieht dort z.B. so aus: P205/70 R14 9S . Wenn Sie einfach nur nach passenden Reifen für Ihr Fahrzeug suchen, müssen Sie die Reifengröße nicht berechnen.
Was sind die Reifengrößen für einen Reifen?
Hier also die Reifengrößen Erklärung anhand eines Beispiels: 195/60 R15 82T Hierbei stehen die ersten drei Ziffern – hier 195 – für die Breite des Reifens in Millimetern. Die zweiten beiden Ziffern – hier 60 – stehen für das Verhältnis von Höhe und Breite in Prozent.
Welche reifenwerte gibt es auf der Seitenwand des Reifens?
Die Reifenwerte sind auf der Seitenwand des Reifens zu finden. Ein Reifen zum Beispiel mit der Beschriftung 195/65 R15 ist wie folgt zu lesen: Die erste Zahl gibt die Breite des Reifens in Millimetern an. Gemeint ist die Gesamtbreite des Reifens (sie wird von Seitenwand zu Seitenwand in Millimetern gemessen).
Wie groß ist der Innendurchmesser eines Reifens?
Dies bedeutet, die Reifenhöhe beträgt 55% von 205 Millimetern, ausgerechnet also 112,75 Millimeter. Mit der letzten Zahl wird der Innendurchmesser des Reifens in Zoll angegeben.
Was sind die reifenangaben?
Die Reifenangaben. Die Angabe der Maße eines Reifens erfolgt üblicherweise in dieser Form: 175/75 R14. • Der erste Wert (hier 175) bezeichnet die Breite des unbelasteten Reifens in Millimeter. • Der zweite Wert (hier 75) bezeichnet das Verhätnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Fehlt dieser Wert, dann ist er 80. • Die Flankenhöhe [a]…